Das Werk gehört in jede Baurechts-Bibliothek, um alles Wichtige zu den baurechtlichen Königsdisziplinen wie Nachträge und Ansprüche aus gestörten Bauabläufen dem Grunde und der Höhe nach verständlich und für den praktischen Anwendungsfall aufbereitet nachlesen zu können. [. . .] Es werden durchweg hilfreiche und praxisrelevante Hilfestellungen aufgezeigt, wobei es dem Autor gelingt, Kernaussagen knapp und verständlich zu erfassen und einzuordnen. Kues/Lerbs, NZBau 2023, 513
Der Autor entwickelt die baubetrieblichen Lösungen in einem Guss mit Gesetz und Rechtsprechung. Dem Anwender werden Anregungen für den prüffähigen und durchsetzbaren Nachweis von Ansprüchen einerseits und deren Prüfung anderseits gegeben. Mit dem Buch werden Auftragnehmer und Auftraggeber angesprochen wie auch die an den Auseinandersetzungen beteiligten Anwälte und Richter.
Neu in der 4. Auflage:
Der Autor bietet eine baubetriebliche Umsetzung der Themen an. Beispiele:
Autor:
Dr. -Ing. Matthias Drittler, Inhaber des Büros md projekt- und claimmanagement (www. mdrittler. de); Sachverständiger und Berater für Baubetrieb und Abrechnung in allen Bausparten; Ständiger Mitarbeiter der Fachzeitschriften Baurecht (BauR) und Immobilien- & Baurecht (IBR); zahlreiche Fachpublikationen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Nachträge und Nachtragsprüfung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.