Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e.V., Oberhausen, Michael Gotschika:
"Insgesamt ein ausgezeichnetes Werk mit zahlreichen Zeichnungen und Fotos, die das Thema "Treppen im Freiraum" anschaulich darstellen. Ein Buch für den planenden Kollegen der Landschaftsarchitektur, als auch für den Praktiker auf der Baustelle.
Mit den Hauptkapiteln Planung und Fundamentierung von Treppen, Stufenarten, Umwehrungen und Gehhilfen bereiten die beiden Autoren das Thema "Treppen im Freiraum" sehr anschaulich auf. Dabei werden in jeder Beziehung praxisnahe Planungs- und Baugrundsätze dargestellt.
Der den Ulmer Fachbüchern obligatorische Anhang mit einem Verzeichnis der Regelwerke, den deutsch-englisch-französischen Fachwörtern und dem Literaturverzeichnis ist gerade für unseren Berufsnachwuchs mehr als hilfreich".
Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer, Fachhochschule Wiesbaden:"Den Autoren ist es in hervorragender Weise gelungen, breites Basiswissen hinsichtlich der gestalterischen Aspekte wie auch exzellentes Fachwissen zu den Planungen und Bauweisen von Treppen und Treppenanlagen klar gegliedert und folgerichtig aufgebaut darzustellen. Umfangreiche und eindeutige technische Zeichnungen, liebevoll bearbeitete Details sowie ausdrucksstarke Fotos verdeutlichen die dargestellten Bauweisen und geben wertvolle Hilfen für eigene Planungen. Somit konnte in der Reihe "Fachbibliothek Grün" des Verlages Eugen Ulmer wiederum ein "Muss" an Literatur für GaLaBau-Unternehmen, Landschaftsarchitekten, wie auch für die Lehre an unseren Ausbildungsstätten herausgegeben werden."