Im Band werden chinesische, deutsche, englische, französische, italienische, japanische, niederländische, portugiesische, russische und spanische Microblogs wie Twitter hinsichtlich sprachlicher und kommunikativer Merkmale untersucht; sie bieten einen Einblick sowohl in sprachspezifische Besonderheiten als auch in sprachunabhängige Merkmale.
Microblogs haben große Bedeutung neben klassischen Weblogs und Social-Networking-Plattformen wie Facebook erlangt und werden längst auch in traditionellen Medien zitiert. In diesem Band werden Mikrotexte - vorwiegend von Twitter. com - hinsichtlich sprachlicher und kommunikativer Merkmale analysiert; fünfzehn Autorinnen und Autoren untersuchen in zehn europäischen und außereuropäischen Sprachen verfasste kurze Postings. Durch die Verwendung eines gemeinsamen Analyserasters werden dabei sowohl sprachunabhängige Eigenschaften von Microblogs als auch sprachspezifische Merkmale deutlich. Untersucht wurden u. a. die Orthografie, Mündlichkeitsmerkmale, sprachökonomische, syntaktische und lexikalische Aspekte sowie die Funktionen der Mikrotexte. Zu jeder Sprache liegt eine Ergebnistabelle vor.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Microblogs, Twitter, Tweets Sprache, Kommunikation Web 2.0 Sprachübergreifende Analysen zur Lexik, Syntax, Sprachökonomie, Mündlichkeit, Orthografie, Pragmatik Komparative Analyse: Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)