Inhaltsverzeichnis
Die Digitale Revolution Wie technologische Trends die Business-Welt verändern. - Die Entwicklung der Unternehmens-IT Von den Anfängen bis zur IT-Organisation der Zukunft. - Kein Business ohne IT IT ist der zentrale und unverzichtbare Treiber unternehmerischer Wertschöpfung. - Entwicklung und Betrieb nicht entscheidend Das IT-Management folgt dem Paradigma Innovate-Design-Transform . - Schatten-IT als gelebte Praxis IT-Innovationen werden in interdisziplinären Teams in den Fachabteilungen erarbeitet. - Innovationen durch Netzwerke Aus strategischen Lieferanten werden Innovationspartner. - Den User im Blick Entwicklungsprozesse sind agil, endbenutzerzentriert und mit dem Betrieb verschmolzen. - Handelsware Infrastruktur IT-Infrastrukturleistungen werden auf freien Märkten gehandelt und nach Bedarf eingekauft. - Digitalisierung als Risiko Security und Business Continuity Management sind zentrale Querschnittsfunktionen des Unternehmens. - Transformierbare IT-Landschaften IT-Architekturen sind modular, flexibel, ubiquitär, elastisch und technische wie fachlich standardisiert. - Das Aus für die IT-Abteilung IT-Experten werden Teil der Fachabteilungen und durch ein dediziertes Vorstandsressort koordiniert. - Demographie, Digital Natives und individuelles Unternehmertum Mitarbeiter werden zum strategischen Wettbewerbsfaktor. - Zusammenfassung und Fazit.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "IT-Management im Zeitalter der Digitalisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.