Der Band zu Sprachwandelprozessen im Russischen und Ukrainischen beschreibt eine ausschlaggebende Phase der neueren Sprachgeschichte Russlands und der Ukraine (1985 2008). Im Fokus steht die Anglisierung als eine der Haupttendenzen der aktuellen sprachlichen Destandardisierung europäischer Sprachen.
Die Publikation zu Sprachwandelprozessen im Russischen und Ukrainischen beschreibt eine ausschlaggebende Phase der neueren Sprachgeschichte Russlands und der Ukraine (1985-2008). Im Fokus steht die Anglisierung als eine der Haupttendenzen der aktuellen sprachlichen Destandardisierung europäischer Sprachen. Die Autorin zeigt am Beispiel der Anglisierung in der Werbesprache die Destandardisierung des Russischen und Ukrainischen nach 1985 auf. Diese korpusbasierte Untersuchung umfasst sowohl die quantitative (statistische) als auch die qualitative (systemlinguistische) Analyse des werbesprachlichen Korpus. Die quantitative chronologische Analyse belegt die deutlich stärkere Dynamik der Anglisierung im Ukrainischen nach 1998. Die qualitative Analyse illustriert die unterschiedlichen bzw. gemeinsamen innerlinguistischen Prozesse in beiden Sprachen, insbesondere Anglizismen-Integration und Standardisierungswege.
Inhaltsverzeichnis
Sprachwandel im Russischen und Ukrainischen Destandardisierung und Standardisierung, Anglisierung in der Werbesprache Anglisierungstendenzen in Russland und in der Ukraine Werbesprache in Russland und in der Ukraine Empirische Untersuchung Anglisierung in der Zeitschriftenwerbung Statistische Auswertungsergebnisse Deskription und Analyse der Anglizismen-Integration
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Russisch und Ukrainisch im Wandel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.