Wesentliche Argumentationslinien der Diskussion über Aufgaben, Ausgestaltung und Auswertung der externen Rechnungslegung unter Berücksichtigung von alternativen Darstellungsmöglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Der handelsrechtliche Jahresabschluß und seine bilanztheoretische Fundierung. Problemstellung des externen Rechnungswesens. Jahresabschluß. Einzelabschluß. Konzernabschluß. Kapitel 2: Informationsmöglichkeiten über die finanzielle Situation einer Unternehmung. Kapitalflußrechnung als finanzwirtschaftliche Rechnungslegung. Liquiditätsanalyse aufgrund des Jahresabschlusses. Weitere Informationsmöglichkeiten.