Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Freiburg | Peter Kalchthaler
Produktbild: Freiburg | Peter Kalchthaler

Freiburg

Das Stadtbild am Vorabend der Zerstörung

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
200 faszinierende Aufnahmen aus dem Denkmälerarchiv des Augustinermuseums führen zurück in das Jahr 1944 und lassen das Stadtbild vor der Zerstörung wiederauferstehen. Ganze Straßenzüge der malerischen Universitätsstadt mit ihrer spätmittelalterlichen und barocken Bausubstanz dokumentierte die Fotografin Ruth Groß-Albenhausen im Auftrag der Stadt in den Wochen vor der schrecklichen Bombennacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Autor/Autorin
Peter Kalchthaler
Illustrationen
m. zahlr. Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. Fotos
Gewicht
512 g
Größe (L/B/H)
13/172/242 mm
ISBN
9783954008827

Portrait

Peter Kalchthaler

Peter Kalchthaler, 1956 in Freiburg geboren, studierte Kunstgeschichte, Anglistik, Germanistik und Volkskunde an der Universität Freiburg. Seit 1984 ist er wissenschaftlicher Angestellter am Augustinermuseum und seit 1994 Leiter der Abteilung Museum für Stadtgeschichte im Wentzingerhaus am Münsterplatz. Im Augustinermuseum ist er zuständig für die Sammlungsbereiche Stadtgeschichte, Waffen und unedle Metalle sowie seit 2013 Stellvertreter von Direktor Tilmann von Stockhausen. Peter Kalchthaler hat zahlreiche Bücher und Beiträge zur Architektur- und Kunstgeschichte Freiburgs veröffentlicht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Freiburg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Kalchthaler: Freiburg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.