René Grö ger, 1988 im Universum geboren, lernte in der ' Hamburger Schule' : " Was du auch machst, mach es nicht selbst" . Deshalb frisiert die KI seinen Lebenslauf, wä hrend er fleiß ig auf der Couch liegt und ohne Schreibwerkzeug sein Herz nicht entsaftet. Fü r seine bemü hten Untaten schenkte man ihm den PERGamenta Literaturpreis. Irrtü mlich wurde der Pionier der modernen Arbeitseinteilung auch beim Literareon-Wettbewerb geehrt, wä hrend die Kü nstlerGilde Esslingen seinen Buchstabensalat mit preiswü rdiger Kunst verwechselte. Die Jury des SpaceNet-Awards ü berschü ttete ihn zudem mit Reichtum fü r das, als Collage missdeutete, Chaos auf seinem Schreibtisch. Bis zum offenen Ende wird sich der Privatier wider Willen nun als Journalist und Autor bei der Gruppe ' Jung Wien ' 14' in eine wahrgewordene Tragikomö die hineinträ umen. Eine Lebenslü ge wie fruchtbare Bleiwü sten zwischen Hamburg, Mü nchen und Wien.