Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der englische Gärtner

Leben und Arbeiten im Garten

(0 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Mit Esprit, Witz und Weisheit entfaltet der passionierte Gärtner und berühmte langjährige Gartenkolumnist der »Financial Times« sein einzigartiges Wissen um Pflanzen, berühmte Gärten und die erfüllende Tätigkeit des Gärtners. Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber: ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.

Robin Lane Fox, passionierter Gärtner und berühmter Gartenschriftsteller, lässt uns Leser eintauchen in britische Gartentradition, vergessenes Wissen über Pflanzen und geniale Gärtner. Anschaulich, elegant und sachkundig beschreibt er die Gärten, die er weltweit besucht hat, von der Normandie bis in die Ukraine, und lässt uns teilhaben an einer unvergleichlichen gärtnerischen Neugier und Weisheit. Denn für den Autor sind Gärten menschliche Schöpfungen, die vom persönlichen Charakter der Gärtner ebenso geprägt sind wie von Kunst, Geschichte, Politik und Wissenschaft. Wie so viele kluge Gärtner bekennt er sich nachdrücklich zu einem »gedankenvollen, aufmerksamen« Gärtnern. Er kennt die Ursprünge der einzelnen Pflanzen und pflanzt sie an Orten, die ihren eigenen Bedürfnissen und denen der Menschen entsprechen. Und zugleich erinnert er daran, wie machtvoll Literatur und Kunst unsere Wahrnehmung und Erfahrungen in unseren eigenen Gärten vertiefen können. Eine abwechslungsreiche, höchst unterhaltsam-kultivierte Reise durch das Gartenjahr.

»Robin Lane Fox ist einer der besten Gartenschriftsteller. «
Telegraph

»Dies ist Gartenliteratur vom Feinsten. «
Gregory Long, Präsident des New York Botanical Garden

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. März 2018
Sprache
deutsch
Auflage
6. Druckaufl. 2019
Seitenanzahl
457
Autor/Autorin
Robin Lane Fox
Übersetzung
Susanne Held
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Leinen, Lesebändchen, Fadenheftung, mit farbigen Illustrationen und Fotos, durchgängig vierfarbig ge
Gewicht
917 g
Größe (L/B/H)
233/162/32 mm
Sonstiges
GB
ISBN
9783608962208

Portrait

Robin Lane Fox

Robin Lane Fox, geboren 1946, ging in Eton zur Schule und studierte Alte Geschichte und Altertumswissenschaften an der Universität Oxford, wo er bis 2014 am New College lehrte.


Als leidenschaftlicher Gärtner schreibt er eine regelmäßige Kolumne für die »Financial Times« über Garten- und Landschaftsgestaltung.

Außerdem ist er ist ein hervorragender Reiter und Pferdekenner - was ihm zum besonderen Verständnis der antiken Kavallerie verhalf. Auf den Spuren Alexanders ist er von Griechenland bis nach Indien gereist.

Für seine bei Klett-Cotta erschienene Biographie über Alexander den Großen ist er mit dem angesehenen Duff-Cooper-Preis ausgezeichnet worden. Für »Augustinus« wurde er 2016 mit dem Wolfson History Prize geehrt.


Pressestimmen

»In "Der englische Gärtner" geht es um nichts weniger als um den Triumph der Kunst über die Natur. Einen nicht zu unterschätzenden Gegner - für jeden Gärtner, nicht nur die von der Insel. «Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. 03. 2018 Hannes Hintermeier, FAZ

»Ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner«marktEinblicke, Juli 2019 marktEinblicke

»Robin Lane Fox, passionierter Gärtner und berühmter Gartenschriftsteller, lässt und Leser eintauchen in britische Gartentradition, vergessenes Wissen über Pflanzen und geniale Gärtner. Anschaulich, elegant und sachkundig beschreibt er Gärten von der Normandie bis in die Ukraine und lässt uns teilhaben an einer unvergleichlichen gärtnerischen Neugier und Weisheit. «buchreport, 06. 2018 Buchreport

»Ein tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner. «Garten + Haus, 05. 2018 Garten + Haus

»Für Gartenfreunde, die mehr wollen als praktische Tipps zum Umgang mit Hacke und Spaten, ist dieser originelle "Englische Gärtner" eine schöne Fundgrube von ausgreifenden Erkenntnissen und lustvollem Zugewinn. «Badische Neueste Nachrichten, 04. 04. 2018 Badische Neueste Nachrichten

»Das Buch [. . .] ähnelt einem englischen Garten sieht natürlich gewachsen aus, ist aber doch planvoll. Die Leser werden durch die Jahreszeiten geführt, beginnend mit dem Winter, und auch quer durch Kontinente. «Norbert Mayer, Spectrum, 04. 2018 Norbert Mayer, Spektrum der Wissenschaft

»Alle Gartenliebhaber, die ich kenne, verehren Robin Lane Fox. Und alle Gartenliebhaber verneigen sich vor englischen Gärten. Wie jede Form von lebensweltlicher Hochkultur ist ein Blick auf die Zivilisationsfeinheit der Engländer von großer Hilfe und Inspiration. Das Buch sieht wunderschön aus. Als hätte sich der Designer einen Gardinenstoff aus einem Gästebad in Cotswolds zum Vorbild genommen. «Ulf Poschardt, Die Welt, 31. 03. 2018 Ulf Poschardt, Die Welt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der englische Gärtner" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Robin Lane Fox: Der englische Gärtner bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.