»Eine hochgradig, fesselnde Beschreibung der Charaktere und Politik hinter der Gründung der FED. «
(Ben Bernanke, ehemaliger Vorsitzender der FED)
»Eine faszinierend detailreiche Beschreibung der Rangeleien zwischen Spinnern, Bauern und Propheten zu Zeiten Teddy Roosevelts, William Tafts und Woodrow Wilsons. «
(Forbes)
»Fesselnd und erhellend zugleich, erweckt dieses Buch eine entscheidende Zeit der Amerikanischen Vergangenheit wieder zum Leben. «
(Publishers Weekly)
»Die Geburtsstunde des Zentralbankensystems ist eine faszinierende und nahezu unbekannte Geschichte, die auch für die heutige Zeit sehr lehrreich ist. Aus der Feder eines meisterlichen Erzählers wie Roger Lowenstein, verschlingt man sie wahrlich. «
(Alan S. Blinder, amerikanischer Ökonom und Autor von »After the Music Stopped: The Financial Crisis, the Response, and the Work Ahead«)
»Roger Lowenstein erzählt impulsiv und überzeugend die beachtenswerte Geschichte der Politik, Streitigkeiten, Entscheidungen und Krisen, die letztendlich zum Federal Reserve Act führen «
(Robert Rubin, New York Times Book Review)
»Voll von Anmut und Einsicht bringt uns Lowenstein die Entstehung der FED näher. Eine Geschichte geprägt von Verflechtungen und Kehrtwenden ein Lehrstück für unsere eigene Zeit. «
(Jon Meacham, Autor von Thomas Jefferson und American Lion )
»Lowenstein erzählt eine packende Geschichte mit einem Fundus an lebendigen Charakteren und historischen Details, sodass man die gezwirbelten Schnauzbärte fast sehen und die Austernfüllung nahezu schmecken kann. Die tiefgreifenden Konflikte Misstrauen in zentralisierte Macht, Spannungen zwischen Wall Street und Main Street , die er beschreibt, sind heute noch so aktuell, wie zu Zeiten von Taft, Teddy und Woodrow Wilson. «
(Fortune Magazine)
»Eine erhellende Beschreibung der einzigartigen Ursprungsgeschichte der Zentralbank, [ ]: Ostküste gegen Binnenländer, städtische Befindlichkeiten gegen ländliche, unternehmerische gegen landwirtschaftliche Interessen, Wall Street gegen Main Street. Die Bruchstellen sind immer noch nicht klar. «
(Washington Post)
»Wichtig und faszinierend Geschickt führt Lowenstein die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart aus Dieses Buch wird Leser, die an einer umfangreichen Geschichte der Federal Reserve von ihrer Gründung bis heute interessiert sind, besonders anziehen. «
(Library Journal)
»Gut recherchiert und angenehm zu lesen. «
(Financial Times)