Keine ausführliche Beschreibung für "Die Wahl und Ernennung der gemeindlichen Wahlbeamten in der Bundesrepublik" verfügbar.
Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- LITERATURVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- § 1. Der Begriff der gemeindlichen Wahlbeamten -- § 2. Die allgemeine Stellung der gemeindlichen Wahlbeamten -- § 3. Die Vorbereitung der Wahl -- § 4. Der Zeitpunkt der Wahl -- § 5. Die Wählbarkeit det Bewerber -- § 6. Die Durchführung der Wahl -- § 7. Die Pflicht zur Annahme der Wahl -- § 8. Die Möglichkeiten zur Überprüfung der Wahl -- § 9. Die Erlangung der Beamteneigenschaft durch den gewählten Bewerber -- § 10. Der Anspruch auf Ernennung -- § 11. Die Ernennung ohne rechtsgültige Wahl -- § 12. Der Amtsbeginn
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- LITERATURVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS --
1. Der Begriff der gemeindlichen Wahlbeamten --
2. Die allgemeine Stellung der gemeindlichen Wahlbeamten --
3. Die Vorbereitung der Wahl --
4. Der Zeitpunkt der Wahl --
5. Die Wählbarkeit det Bewerber --
6. Die Durchführung der Wahl --
7. Die Pflicht zur Annahme der Wahl --
8. Die Möglichkeiten zur Überprüfung der Wahl --
9. Die Erlangung der Beamteneigenschaft durch den gewählten Bewerber --
10. Der Anspruch auf Ernennung --
11. Die Ernennung ohne rechtsgültige Wahl --
12. Der Amtsbeginn