Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Makroskopische Präparationstechnik | Rudolf Piechocki, Joachim Händel
Produktbild: Makroskopische Präparationstechnik | Rudolf Piechocki, Joachim Händel

Makroskopische Präparationstechnik

Wirbellose. Leitfaden für das Sammeln, Präparieren und Konservieren

(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch unterstützt durch Übersichtlichkeit, Verständlichkeit, anschauliche Zeichnungen und umfassende Literaturangaben nicht nur die praktische Feld und Exkursionsarbeit, sondern auch die wissenschaftliche Bearbeitung von Sammlungen. Fast alle Kapitel enthalten Abschnitte zum Sammeln, Präparieren und zum Konservieren sowie oftmals auch spezielle Hinweise zu besonderen Techniken oder Präparateeigenschaften. Auch der umfangreiche und erweiterte Rezepturanhang zur Herstellung der gängigsten verwendeten Lösungen sowie bietet beste Voraussetzungen, die makroskopische Präparationstechnik anwenden zu können.

Dieses in der Aus- und Weiterbildung von Präparatoren sowie Kostoden und Kuratoren zoologischer Sammlungen unentbehrliche Fachbuch wird darüber hinaus von all jenen genutzt, die wissen müssen, wo, wie und wann man bestimmte wirbellose Tierarten finden kann, welches die geeignetste Präparationsmethode ist und wie man eine wissenschaftliche Sammlung einrichtet.
In aktualisierter Neubearbeitung liegt nun der Klassiker unter den Präparations- und Sammelanleitungen in der 5. Auflage vor. Dieses Buch unterstützt durch Übersichtlichkeit, Verständlichkeit, anschauliche Zeichnungen und umfassende Literaturangaben nicht nur die praktische Feld und Exkursionsarbeit, sondern auch die wissenschaftliche Bearbeitung von Sammlungen. Fast alle Kapitel enthalten Abschnitte zum Sammeln, Präparieren und zum Konservieren sowie oftmals auch spezielle Hinweise zu besonderen Techniken oder Präparateeigenschaften. Auch der umfangreiche und erweiterte Rezepturanhang zur Herstellung der gängigsten verwendeten Lösungen sowie bietet beste Voraussetzungen, die makroskopische Präparationstechnik anwenden zu können. Dieses in der Aus- und Weiterbildung von Präparatoren sowie Kostoden und Kuratoren zoologischer Sammlungen unentbehrliche Fachbuch wird darüber hinaus von all jenen genutzt, die wissen müssen, wo, wie und wann man bestimmte wirbellose Tierarten finden kann, welches die geeignetste Präparationsmethode ist und wie man eine wissenschaftliche Sammlung einrichtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2007
Sprache
deutsch
Auflage
5. überarb. u. aktualisierte Aufl
Seitenanzahl
346
Autor/Autorin
Rudolf Piechocki, Joachim Händel
Illustrationen
162 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
162 Abb.
Gewicht
860 g
Größe (L/B/H)
250/180/20 mm
ISBN
9783510652310

Portrait

Rudolf Piechocki

Museumsrat Dr. rer. nat. Rudolf Piechocki, geboren 1919, bis 1984 Kustos am Zoologischen Institut der Universität Halle, jetzt im Ruhestand; erfolgreicher Fachbuchautor und Verfasser zahlreicher säugetierkundlicher und ornithologischer Arbeiten, so der Brehm-Bände 108, 116, 189, 222 und 460.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Makroskopische Präparationstechnik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rudolf Piechocki, Joachim Händel: Makroskopische Präparationstechnik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.