Der Wolf-Vater hat drei Söhne. Die ersten beiden haben einen friedlichen Weg eingeschlagen. Daher beschließt der dritte Sohn, dass er der König des Waldes wird und sich alle vor ihm fürchten sollen. So zieht er los um allen das Fürchten zu lehren. Doch wo er auch hinkommt haben alle nur Angst vor der Räuberprinzessin. Aber wer ist denn eigentlich die Räuberprinzessin und warum haben alle Angst vor ihr?Das heutige Buch läuft unter einer Reihe, die sich 'Märchen-Parodien" nennt und die Geschichte ist somit grob an das das grimmsche Vorbild angelehnt. Das ich großer Fan vom Autor und seinem unvergleichlichen Zeichnungen bin, hat vielleicht schon jemand mitbekommen. Auch hier kann ich die Bilder nur lobend hervorheben. Die Geschichte an sich gefällt uns auch richtig gut. Zumal sie wirklich witzig erzählt ist und für Kinder ab 4 gut nachvollziehbar ist. Der Wolf trifft im Laufe der Geschichte auf einige Waldbewohner und alle sind nahezu erleichtert, dass es "nur" der Wolf ist, dem sie begegnen. Für den Leser wird hier eine besondere Spannung aufgebaut, denn man fragt sich wer denn nun diese Räuberprinzessin ist? Die Auflösung kommt dann doch sehr überraschend - genauso wie das Ende ¿Insgesamt hat uns "Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren" wieder fantastisch gefallen. Sebastian Meschenmoser hat es einfach drauf - er kreiert tolle und einzigartige Kinderbücher. Eine große Empfehlung von uns.