Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 12% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code SPAREN12
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Neue Hoffnung erblüht aus grauem Stein | Silvia Bartz
Produktbild: Neue Hoffnung erblüht aus grauem Stein | Silvia Bartz

Neue Hoffnung erblüht aus grauem Stein

60 Impulse für Zeiten innerer Dunkelheit

(4 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Do, 02.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Silvia Bartz schreibt mit schonungsloser Offenheit vom Kampf mit ihrer psychischen Krankheit und ermutigt dazu, Gott in die Dunkelheit mit hineinzunehmen und ihm inmitten der Krise zu begegnen. Ein Buch, das in Gottes Nähe führt, dann, wenn wir sie am dringendsten brauchen.
Manche Tage sind dunkler als andere: wenn psychische Ausnahmesituationen, innere Zerrissenheit und tiefe Hoffnungslosigkeit uns überwältigen wollen und die Kraft für langes Bibellesen und Beten fehlt. Genau dann will dieses Buch eine wertvolle Hilfe sein. Silvia Bartz schreibt mit schonungsloser Offenheit vom Kampf mit ihrer psychischen Krankheit und ermutigt dazu, Gott in die Dunkelheit mit hineinzunehmen und ihm inmitten der Krise zu begegnen. Mit ihren gefühlvollen und authentischen Andachten schenkt sie echte Hoffnung und erzählt von einem Gott, der unser tiefstes Inneres sieht und uns nie allein lässt. Ein Gott, der Veränderung schenken will, auch wenn wir sie selbst noch nicht sehen können. Ein Buch, das in Gottes Nähe führt, dann, wenn wir sie am dringendsten brauchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Silvia Bartz
Illustrationen
mit Leseband
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Leseband
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
215/139/26 mm
ISBN
9783775162883

Portrait

Silvia Bartz

Ursprünglich aus Bremen, lebt Silvia Bartz (Jg. 1980) mit ihrem Ehemann, ihren zwei Kindern und einem Markiesje inzwischen in der Nähe von Hamburg. Sie hat Soziale Arbeit & Diakonie an der Evangelischen Hochschule Hamburg (Rauhes Haus) studiert und begleitet seit einigen Jahren Frauen, die sich in einem Schwangerschaftskonflikt befinden. Da ihr Herz nicht nur beruflich, sondern auch privat für Menschen schlägt, die durch Krisenzeiten gehen, bietet sie ehrenamtlich seelsorgerliche Begleitung an. Sie ist Mitglied einer Baptistenkirche, wo sie eine Kleingruppe für Mädchen im Teenageralter leitet. Um zur Sprachfähigkeit über psychische Erkrankungen beizutragen, veröffentlicht sie auf Instagram regelmäßig Impulse zu den Themen Mental Health und Glaube. Wenn dann noch Zeit übrigbleibt, kocht sie und hat liebend gern Gäste, tastet sich nach und nach ans Wandern heran und verschlingt so viele Bücher wie möglich.

Pressestimmen

»Dieses Buch ist eine kraftvolle Einladung, aus schmerzlichen Sackgassen des Lebens immer wieder vertrauensvoll aufzubrechen und Hoffnung zu atmen - erfrischend ehrlich, enttabuisierend und praxisnah. Ein besonderer Schatz sind die Vertiefungen mit Zugang zur mächtigsten Kraftquelle - dem Wort Gottes. Herzliche Leseempfehlung! « DR. DEBORA SOMMER, Theologin und Autorin

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gusaca am 12.09.2025

Wege aus der Angst

Die Autorin Sylvia Bartz möchte mit diesem Ratgeber eigene Erfahrungen und Erkenntnisse weitergeben, die sie bei Bewältigung ihrer psychischen Erkrankung gewonnen hat. Dabei geht sie sehr strukturiert vor. Als erstes gibt sie eine Anleitung wie man ihr Buch durcharbeiten kann. Dann gibt sie dem Leser 60 kurze Impulse an die Hand , in denen sie ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen mit Bibelstellen verknüpft. Jeder Impuls listet zur eigenen Verinnerlichung biblische Textstellen auf und lässt Platz für eigene Gedanken. Der Autorin ist es wichtig die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen aufzuzeigen und aufzuheben. Da ich selber mit Depressionen zu kämpfen habe , konnte ich mich an einigen Stellen wiederfinden. Der Schreibstil ist flüssig und ansprechend. Die Autorin betont, dass sie durch ihre dunklen Zeiten wieder Hilfe bei Gott gesucht hat. Schwäche und Leiden als Weg zum Glauben und zum Gebet. Dieses Buch gibt aber auch nicht Christen gute Impulse Hilfe zu suchen und anzunehmen. Die Autorin berichtet schonungslos über ihre eigenen dunkelsten Zeiten und ihre Lichtblicke, über ihre Therapien und ihren Weg zu Gott. Dieses Buch dient ihr selber als Aufarbeitung ihrer Krankheit und dem Leser als Hilfe in ähnlichen Situationen.
Silvia Bartz: Neue Hoffnung erblüht aus grauem Stein bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.