Mit dem grundlegend überarbeiteten PHOENIX wollen wir . . .
Durch eine problemzentrierte pädagogische Perspektive erschließen wir aktuelle pädagogische Herausforderungen der Erziehungswirklichkeit in ihren biografischen, interaktiven, theoretischen und erziehungspraktischen Dimensionen.
Wir thematisieren dabei sowohl klassische pädagogische Grundfragen als auch sehr aktuelle pädagogische Themen wie die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention oder die pädagogische Bedeutung von Vorbildern, konkretisiert z. B. an Influencern in sozialen Medien oder an Greta Thunberg als Vorbild einer weltweiten Ökologiebewegung.
Erstmals erscheinen zu PHOENIX auch Lehrerbände, die zusätzlich zu den didaktischen Hinweisen und Lösungen auch ergänzende Materialien beinhalten. Neben den gedruckten Lehrermaterialien bietet die BiBox weitere Zusatzmaterialien.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "PHOENIX 2 - Der etwas andere Weg zur Pädagogik - Erziehungswissenschaft in der gymnasialen Oberstufe. Nordrhein-Westfalen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.