Als der Winter endlich vorbei ist, wacht Möhrchen das erste Mal wieder von einem kitzelnden Sonnenstrahl im Gesicht auf. Grimm ist schon aufgestanden und hat Möhrchen auf einem Zettel mitgeteilt, dass er im Schuppen eine Überraschung habe und dort auf ihn warte. Der kleine Zesel ist gespannt. Gemeinsam mit Grimm schleppt er dann eine riesengroße Menge an Brettern und anderen Gegenständen in den Garten. Daraus soll nämlich ihr Piratenschiff werden. So hämmern, schrauben und werkeln sie zusammen und brauchen schließlich nur noch eine Besatzung für ihr Schiff. Da kommt Feline von der Feuerwehr mit einigen Kindern gerade richtig. Sie entern das Schiff und haben viel Spaß. Allerdings nur solange bis der kleine Zesel feststellt, dass er den Frühling gar nicht so genießen kann wie die anderen, denn er kann sich nicht freuen, dass er seine Jacke ausziehen kann, er hat ja nie eine an. Da geht er lieber in sein Bett und wartet bis der Frühling vorbei ist. Doch Feline hat die perfekte Idee und lockt ihn wieder hinunter in den Garten. Denn er kann ja einfach den Pullover von einem Teddy anziehen und dann das Gefühl genießen, wenn er ihn auszieht. Und das ist wirklich schön, das spürt Möhrchen gleich. Nun fühlt er sich wieder wohl zwischen all den Kindern und tobt mit ihnen herum bis irgendwann der Sommer kommt.
Die Autorin Stephanie Schneider hat wieder gemeinsam mit Illustratorin Stefanie Scharnberg ein wunderbares Abenteuer von Grimm und Möhrchen geschaffen. Gemeinsam zeigen sie Kindern, wie toll Gemeinschaft ist und dass man auch bei äußerlichen Unterschieden viel Spaß zusammen haben kann.
Meine Tochter und ich kennen alle Bücher vom Buchhändler und seinem Zesel und lieben die beiden Freunde sehr. Denn ihre Geschichten versprühen immer so viel Freude und Lust auf Abenteuer, dass die Lesezeit nur so dahinfliegt.