Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Infektionen verstehen - statt fürchten | Sucharit Bhakdi, Karina Reiß, Claus Köhnlein
Produktbild: Infektionen verstehen - statt fürchten | Sucharit Bhakdi, Karina Reiß, Claus Köhnlein

Infektionen verstehen - statt fürchten

Von Mythen, Wahn und Wirklichkeit

(2 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 04.11. - Sa, 08.11.
Wird nachproduziert
Versandkostenfrei
Empfehlen

Infektionen sind Teil des Lebens.
Gefährlich wird es erst, wenn Politik, Medien und Pharmaindustrie sie instrumentalisieren.

In Infektionen verstehen - statt fürchten liefern zwei profilierte Mediziner und eine Naturwissenschaftlerin einen fundierten, kritischen und allgemein verständlichen Blick auf die Welt der Infektionskrankheiten und Impfungen. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Prof. Dr. Karina Reiß und Dr. Claus Köhnlein analysieren nicht nur die biologische Wirkweise von Bakterien, Viren und Impfstoffen, sondern hinterfragen auch die politische, mediale und wirtschaftliche Dimension, die die moderne Infektionsmedizin geprägt hat. Zudem nehmen sie explizit Stellung zur Coronapandemie, zu früheren »Pseudopandemien« wie der Schweinegrippe und zu systemischen Problemen im Umgang mit Krankheit und Angst.

Wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich

Dieses Buch räumt auf - mit Mythen, Alarmismus und mediengetriebenem Aktionismus rund um Infektionen und Impfstoffe. Ein zentrales Anliegen ist die Entdramatisierung des Themas Infektionen. Leser erfahren, warum viele Mikroben harmlos oder sogar nützlich sind - und wie mit Angst bewusst Politik gemacht wird.

Aufklärung statt Panikmache - Eigenverantwortung statt Zwang

Die Autoren beleuchten Risiken und Nebenwirkungen auch klassischer Impfstoffe - nicht nur der mRNA-Impfungen - und fordern einen faktenbasierten, individuellen Umgang mit Impfentscheidungen - immer freiwillig. Sie bieten Aufklärung statt Zwang, informieren sachlich und ermutigen zu individueller Risiko-Nutzen-Abwägung.

Das Buch legt offen, wie Medien, Politik und Pharmaindustrie bei vergangenen und aktuellen »Pandemien« zusammenspielen - mit oft fatalen Folgen für Bevölkerung und Gesundheitssystem.

Drei Stimmen - ein starkes Team!

Mit Bhakdi, Reiß und Köhnlein schreiben drei profilierte, fachlich versierte Stimmen der Medizin beziehungsweise Naturwissenschaft, die jahrzehntelange Erfahrung und kritisches Denken vereinen - authentisch, unabhängig und mutig.

Eine Kombination aus medizinischer Aufklärung, gesellschaftlicher Relevanz und verständlicher Sprache macht Infektionen verstehen - statt fürchten zu einem besonderen Buch für alle, die sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengeben. Es bietet faktenbasiertes Wissen, medienkritische Analyse und konkrete Orientierungshilfe für selbstbestimmte Gesundheitsentscheidungen.

Ein Buch für alle, die verstehen wollen, statt blind zu glauben. Für Menschen, die sich nicht länger von Angst regieren lassen - sondern von Wissen leiten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
343
Autor/Autorin
Sucharit Bhakdi, Karina Reiß, Claus Köhnlein
Illustrationen
zahlreiche Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche Abbildungen
Gewicht
487 g
Größe (L/B/H)
217/143/30 mm
ISBN
9783989921320

Portrait

Sucharit Bhakdi

Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi ist Professor im Ruhestand der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und war von 1990 bis 2012 Leiter des dortigen Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene.

Neben seiner vielfach ausgezeichneten universitären Lehrtätigkeit hat er das Thema Infektionen in zahllosen öffentlichen Auftritten der Politik und der Öffentlichkeit nahegebracht. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Gotthard-Schettler-Preis, den Gay-Lussac-Humboldt-Preis, den Aronson-Preis, den Preis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, und ist Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz. Er hat über 300 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und gehört zu den meistzitierten Medizinforschern Deutschlands. Das Ehepaar Bhakdi/Reiss lebt mit ihrem Sohn Jonathan Atsadjan auf dem Land in der Nähe von Kiel.

Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiß forscht und lehrt an der Klinik für Dermatologie am Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Sie ist seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der Biochemie, Zellbiologie und Medizin tätig. Ihre fachliche Qualifikation ist durch zahlreiche Preise und über 50 Originalarbeiten in internationalen Fachzeitschriften mit mehr als 3500 Zitationen belegt.

Dr. med. Claus Köhnlein, geb. 1955, ist Facharzt für Innere Medizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er von 1984 bis 1993 an der onkologischen Abteilung der Universität Kiel. Seitdem führt er eine eigene internistische Praxis. Er ist zudem Co-Autor des Buches Viruswahn: Corona/COVID-19, Masern, Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS, BSE, Hepatitis C, AIDS, Polio, Spanische Grippe Wie die Medizinindustrie ständig neue Seuchen erfindet und auf Kosten der Allgemeinheit Milliardenprofite macht.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bernd Reinhardt am 29.09.2025

Infektionskunde, Impfungen und das Corona-Desaster ! Ein Lehrbuch für alle!

Infektionskunde, Impfungen und das Corona-Desaster ! Ein Lehrbuch und Pflichtlektüre für die Welt ! Er hat die Medizin geprägt und Millionen Menschen inspiriert : Prof. Dr. Sucharit Bhakdi. In der überarbeiteten Neuauflage des Buches Infektionen verstehen - statt fürchten. Von Mythen, Wahn und Wirklichkeit richten Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Prof. Dr. Karina Reiss und Dr. Claus Köhnlein zentrale Botschaften an die Menschheit. Sie erklären auf einfache Weise Bakterien, Viren und Impfstoffe und hinterfragen zugleich auch die politische, mediale und wirtschaftliche Dimension der geschürten Angst. Infektionen sind Teil unseres Lebens - gefährlich wird es erst, wenn Politik, Medien und Pharmaindustrie diese instrumentalisieren ! Mit Angst wird Politik gemacht, anstatt aufzuklären und auf Eigenverantwortung zu setzen. Dieses Buch ist eine Wohltat und räumt auf mit Alarmismus und mediengetriebener Hysterie. Das Werk ist eine überarbeitete Neuauflage der ersten Fassung von 2016, denn es beinhaltet die neuesten Erkenntnisse und es beinhaltet zugleich auch ein ganz genial geschriebenes Kapitel über das Corona-Desaster und auch ein enorm wichtiges Kapitel zu den neuen, gefährlichen, genbasierten Impfungen. Viren und Bakterien werden erst mal generell erklärt und alles, was Infektionen und Erreger anbelangt wird leicht verständlich erklärt. Abgehandelt wird alles: Aids (HIV), Ebola, Gürtelrose, Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Tollwut, Windpocken und vieles mehr. Das informative Buch ist aufklärend, klar und kurzweilig geschrieben, jeder Themenbereich ist kompakt, kurz und gut erklärt. Es ist eine Kunst, komplexe, medizinische Themen auf ein einfaches Niveau runterzubrechen, so dass jeder Leser sie verstehen kann. Das ist den Autoren sehr gut gelungen. Alles liest sich leicht und gut verständlich und ist mit zusätzlichen Zeichnungen von Karina Reiss humnorvoll aufgelockert. Die klassischen Impfstoffe werden besprochen, wie Impfungen grundsätzlich wirken, welche sinnvoll sein können und was Antikörper sind.. Und die neuen genbasierten mRNA-Impfungen, welche angeblich der Weg der Zukunft seien. Das ist ein sehr aufklärendes Kapitel, weil grosse Gefahren in den genbasierten Impfungen lauern, denn wenn man diese in den Muskel spritzt, kommen sie in die Blutbahn und verteilen sich im ganzen Körper. Zudem sind die mRNA-Impfstoffe mit einer künstlichen und giftigen Hülle verpackt, was eine Erklärung dafür sein kann, dass so viele Entzündungen und Erkrankungen entstehen. Sucharit Bhakdi ist einer der führenden Mediziner Deutschlands. Neben seiner vielfach ausgezeichneten universitären Lehrtätigkeit hat er das Thema Infektionen in zahllosen öffentlichen Auftritten der Politik und der Öffentlichkeit nahegebracht. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Gotthard-Schettler-Preis, den Gay-Lussac-Humboldt-Preis, den Aronson-Preis, den Preis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, und ist Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz. Er hat über 300 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und gehört zu den meistzitierten Medizinforschern Deutschlands. Bhakdis Beiträge und Bücher erinnern uns daran, dass die Wissenschaft stets der Menschheit dienen muss, geleitet von Weisheit und einem unerschütterlichen, prinzipientreuen Ansatz. Während der Corona-Zeit erwies sich Dr. Sucharit Bhakdi als unerschütterliche Stimme der Vorsicht, Vernunft und Menschlichkeit. Während viele dieser Ansicht folgten, ging Bhakdi einen anderen Weg, geprägt von tiefer Sorge um die öffentliche Gesundheit, wissenschaftliche Ethik und vor allem um die Heiligkeit des menschlichen Lebens. Er wurde zur Stimme des demokratischen Widerstands gegen Pharmalügen, politische Willkür und gegen ein System, das Angst über Aufklärung stellt. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi hat von der von der ersten Stunde an erkannt, dass die Corona-"Impfung" nur als Pforte für die generelle Etablierung der gefährlichen und bedenklichen mRNA-Technologie diente. Im Buch erwähnnen die Autoren auch die Bücher über "Post Vac" von Dr. Jörg-Heiner Möller und das Buch "Die RKI-Protokolle" von Markus Schlöffel - diese kann ich in dem Zusammenhang ebenso wärmstens ans Herz legen, ebenso das Buch "Vereinnahmte Wissenschaft" von Barucker und "Chronik einer angekündigten Krise" von Paul Schreyer", alles Augenöffner, von ebenso mutigen Menschen, welche wie Bhakdi und Reiss auch der Medizin, der Wissenschaft und der Wahrheit und der Liebe zum Menschen verpflichtet sind. Von Bhakdi und Reiss Pflicht ist auch der Klassiker "Der Weg der Wahrheit", unbedingt empfehlenswert ! Corona war eine künstlich konstruierte und herbeigetestete "Plandemie. PCR-Tests wurden missbraucht, um die Fallzahlen aufzublähen und Angst zu verbreiten. Die Massentests haben alles verzerrt! Gesunde Menschen wurden plötzlich als "Corona-Fälle" gezählt und das nur, weil ein unzuverlässiger PCR-Test positiv angeschlagen hat. Eine Pseudo-Pandemie wurde erschaffen, eine Laborpandemie, die nie der Realität entsprach. Es gab nie eine wirkliche Pandemie! Wer Corona überschätzt, tut dies entweder mit Absicht oder hat sich nie ausführlich mit dem Thema auseinandergesetzt, denn sonst würde er wissen, dass es trotz der angeblichen Wellen und hohen "Inzidenzen" nie eine Übersterblichkeit über die Maßen hinaus gegeben hat. Grippe war im Vergleich häufiger wesentlich tödlicher als Corona. Und eine Übersterblichkeit hatten wir nachweislich erst nach Impfbeginn ! Impfkampagnen mit mRNA-Technologie wurden ohne ausreichende Sicherheitsdaten gestartet. Kurz nach Beginn der Massenimpfungen sind die plötzlich und unerwarteten Todesfälle aufgrund von plötzlichem Herztod, Herzstillstand usw. regelrecht explodiert. Das sagen die offiziellen Zahlen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Hier wurden Daten von ca. 72 Mio. gesetzlich Versicherten ausgewertet. Eine eindeutige Übersterblichkeit ist nachweislich erst SEIT Zeitpunkt der Impfkampagne vorhanden. Generell gilt: nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung sollte jeder selbst entscheiden, ob er sich überhaupt impfen läßt. Von der Geninjektion der mRNA-Technologie, die mehr Schaden als Nutzen bringt, ist definitiv abzuraten. Einer der wichtigen Appelle und Botschaften, welche diese ehrenhaften Wissenschaftler uns mitgeben: weg vom Viruswahn, von Test-Pandemien und Wahndemien, hin zur Vernunft und Eigenverantwortung. Die Medizinindustrie erfindet ständig neue Seuchen und spult medial Panikprogramme ab und macht auf Kosten der Allgemeinheit Milliardenprofite. Die Schweinegrippe ist wie die künstlich konstruierte Corona-Pandemie ein weiteres Beispiel dazu - beide werden im Buch auch treffend beschrieben ! Bhakdi, Reiss und Köhnlein klären sehr verständlich auf ! Das Buch ist laut Bhakdis Aussage sein letztes Buch, sozusagen sein Vermächtnis an die Menschheit. Bhakdi gebührt ewiger Dank, er ist einer der größten Helden unserer Zeit! Man kann ihm für alles, was er auf sich genommen hat, gar nicht genug danken. Einer der wenigen mit Herz und Verstand, der sich nicht vereinnahmen ließ - ein wunderbarer, herausragender und weiser Mensch mit einer schönen Seele und einem gütigen, empathischen Wesen, seine Bücher sind eine Freude zu lesen. Bhakdi ist mein persönlicher Held, ein großartiger empathischer Mensch, der hoffentlich irgendwann so gewürdigt wird, wie er es verdient hat. Er ist durch und durch gut und ein Menschenfreund und Ehrenmann. Man muss kein Esoteriker sein, um die Wahrheit zu erkennen. Man schaue in die Gesichter von Drosten, Wieler, Merkel, Lauterbach, Spahn und dann in das Gesicht von Bhakdi. Vielen Dank Dr. Bhakdi, dass Sie Ihr Wissen der Menschheit geschenkt haben. Sie haben Millionen Menschen in ihrer Entscheidung geholfen, das Richtige für sich zu tun. Mehr kann ein einzelner Mensch nicht tun auf dieser Welt. Meine ewige Hochachtung. Einer der besten, liebsten und klarsten Menschen auf diesem Planeten! Man merkt sofort, dass ihm wirklich nur daran liegt, den Menschen zu helfen. Er ist so ein liebenswürdiger, sympathischer Mann, der so schlimm angefeindet wurde und es wird Zeit, dass sein Ansehen öffentlich ins rechte Licht gerückt wird. Dieser Menschenfreund und geniale Wissenschaftler kann uns allen ein Vorbild in Sachen Freundlichkeit, Menschlichkeit und Nachdenken sein. Mit seiner friedlichen unaufgeregten Art ist er als Buddhist ein kostbarer Mensch, der uns zu unserer ethischen Weiterentwicklung gesandt wurde. Man höre ihm zu, fühle sich wohl und lerne. Das Buch ist ein Lehrbuch für alle Menschen, ewigen Dank an Sucharit Bhakdi und seine Frau Karina für ihre wertvollen Werke !
Von Ursula am 31.08.2025

Verständlich, informativ, hilfreich.

Dieses Buch sollten alle lesen, die des Lesens mächtig sind - vor allem auch Ärzte. Meinen herzlichen Dank an alle drei Autoren für ihr gebündeltes Fachwissen - und ihr Unbestechlichkeit.
Sucharit Bhakdi, Karina Reiß, Claus Köhnlein: Infektionen verstehen - statt fürchten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.