Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 12% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code SPAREN12
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wo Drachen wachen | Susannah Lloyd
Weitere Ansicht: Wo Drachen wachen | Susannah Lloyd
Produktbild: Wo Drachen wachen | Susannah Lloyd

Wo Drachen wachen

Urkomisches Bilderbuch zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren

(14 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Mi, 01.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Keine Drachen weit und breit

Es war einmal ein Ritter mit einer Mission: einen Drachen zu finden und zu erlegen. Die anderen Ritter lachen ihn aus und bestreiten, dass es Drachen überhaupt gibt. Doch das hält ihn nicht ab, schließlich hat er eine Karte auf der steht: Hier sind Drachen. Also reitet er genau dort hin. Weit und breit kann er keins der Biester entdecken. Nicht auf den stacheligen Hügeln und nicht in der Höhle mit den spitzen Zähnen. Moment mal - Zähne? !

Humorvolle Märchenwelt mit vielen Details zum Entdecken und voller Sprachwitz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Susannah Lloyd
Übersetzung
Katja Maatsch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
482 g
Größe (L/B/H)
280/241/11 mm
ISBN
9783748802044

Portrait

Susannah Lloyd

Susannah Lloyd wurde in Oxford geboren. Sie ist begeisterte Bilderbuchautorin und liest am liebsten ihren beiden Söhnen vor. Ihre Geschichten sind inspiriert von langen Spaziergängen im Wald und von der Sicht kleiner Kinder auf die Welt. Ihr erstes Buch, einen Krimi, schrieb sie im Alter von zehn Jahren. Sie lebt in Yorkshire.

Pressestimmen

Ein grandios bebildertes Ritterabenteuer [ ]. Großer Lesespaß und auch beim wiederholten Lesen noch ausgesprochen vergnüglich! Maren Bonacker, Eselsohr

» Wo Drachen wachen ist eine überaus unterhaltsame Abenteuergeschichte für Kinder [ ]. Die herrlich dazu passenden Illustrationen machen die spannende Heldengeschichte zu einem fröhlichen gemeinsamen Lesevergnügen. « Lesen in Tirol

»Der Witz dieser launigen Posse liegt im Widerspruch von Text und Bild. « Katrin Hörnlein, Die Zeit

»Ein äußerst amüsantes Buch, das mit vielen Details und unterhaltsamen Sprachwitz von der Welt eines leinen Ritters erzählt. Wunderbar für kleine Ritter-Fans [ ]. « Tiroler Tageszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Avada_Kaddavra am 11.04.2024
Sehr, sehr witzig und sehr schön illustriert, aber etwas zu ironisch für kleine Kinder. Das Buch ist ab 4, aber für meine war es etwas schwierig. Am besten vielleicht mit Kindern lesen, die schon in die 1. Klasse gehen und schon ein bisschen selbst lesen können. Es gibt auf den Bildern sehr viel zu entdecken (überall Schilder oder Plakate, die vor Drachen warnen, natürlich sieht der verpaddelte Ritter die alle nicht), das ist für Leseanfänger bestimmt lustig und in dem Alter verstehen sie die Story auch sicherlich schon besser¿Ansonsten eine süße Geschichte über einen total ignoranten Ritter und sein cleveres Pferd, die einen Drachen finden möchten (wenigstens einer von beiden¿) und dabei eine sehr patente Jungfrau in Nöten finden.
LovelyBooks-BewertungVon EmmyL am 18.11.2023
Die Geschichte spielt gekonnt mit der Wahrnehmung. Der mutige Ritter hat eine Karte, die ihm genau anzeigt wo Drachen wachen. Also macht er sich voller Tatendrang auf den Weg. Doch egal wo der Ritter auch sucht, einen Drachen kann er nirgends entdecken. Wundervolle farbige Illustrationen begleiten und erweitern den Text. Jede Doppelseite enthält eine oder mehrere Szenen. Die meisten Seiten sind vollflächig und doppelseitig illustriert. Manchmal wurden auch kleine Einzelszenen vor weißem Hintergrund arrangiert. Kurze Texte ergänzen die farbenfrohen Zeichnungen passend. Alle Szenen sind lebendig, witzig und voller Situationskomik. Besonders gelungen ist die Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung des Ritters in Textform und den absolut großartigen Illustrationen. Die Kinder sehen beim Vorlesen nämlich eine ganz andere Geschichte, denn der Drache ist Seite für Seite irgendwie immer in die Illustrationen integriert. Besonders großartig ist der Schluss, denn die Jungfrau in Nöten rettet sich selbst und klaut dem Ritter das Pferd.Gestik und Mimik der Figuren ist sehr originell und witzig. Besonders toll ist das Pferd, denn es sieht was dem Ritter entgeht. Mit den fantasievollen Illustrationen wird der Text nicht nur verbildlicht, sondern sein Interpretationsspielraum auch deutlich erweitert. Jedes Setting bietet Ritter und Pferd die perfekte Bühne für ihren großen Auftritt. Auch bei wiederholtem Vorlesen wird das Buch nicht langweilig, denn in den Illustrationen gibt es so viel zu entdecken.Die Geschichte beginnt und endet mit einem Bild im Buchdeckel. Man sieht die Landkarte, mit welcher der Ritter den Drachen finden möchte. Im hinteren Vordruck sieht die Karte allerdings etwas angebrannt und gebraucht aus. Das weckt schon beim Öffnen des Buches die Neugier und man kann beim Vorlesen die Kinder mit auf eine Reise nehmen indem man die Karte betrachtet. Ich finde es besonders reizvoll, wenn eine Geschichte schon im Vordruck beginnt, denn so hat man als Vorleser*in die Möglichkeit sein kleines Publikum neugierig zu machen, abzuholen und einzuladen auf ein Abenteuer zwischen den Buchdeckeln. Große Illustrationen ermöglichen die Präsentation vor einer Kindergruppe. Das Buch ist für Kinder ab vier Jahre sehr zu empfehlen. Die große Schrift lädt aber auch Leseanfänger dazu ein, selbständig zu lesen. Gerade kleine Lesemuffel lieben den Erfolg ein ganzes Buch allein gelesen zu haben auch wenn es sich dabei um ein Bilderbuch mit wenigen Sätzen handelt.Das Buch ist fantasievoll, originell und einfallsreich. Es eignet sich für zu Hause oder als Geschenk, ebenso wie für die Arbeit mit Kindern in der Kita.Die Geschichte spielt gekonnt mit der Wahrnehmung. Man muss nicht den Text vorlesen, sondern kann auch eine völlig neue Geschichte erfinden. Kinder, die noch nicht lesen können werden dazu verleitet ihre ganz eigene Geschichte "vorzulesen". Vor allem jedoch bietet dieses Buch zahlreiche Gesprächsanlässe um miteinander in einen Dialog zu kommen.
Susannah Lloyd: Wo Drachen wachen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.