Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Riot Girl | Susanne Kaiser
Weitere Ansicht: Riot Girl | Susanne Kaiser
Produktbild: Riot Girl | Susanne Kaiser
Band 1

Riot Girl

Ein Fall für Obalski | Der Auftakt einer fulminanten Krimi-Reihe in München.

(19 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine gefährliche Protestbewegung erschüttert Deutschland mit ihren Aktionen. Kommissarin Obalski ermittelt undercover. Ihre besondere Fähigkeit: Sie kann Menschen und ihre Verhaltensweisen lesen. «Riot Girl» ist der Auftakt einer gesellschaftskritischen Krimireihe in München.

Als eine Gruppierung junger Frauen Deutschland mit ihren Aktionen erschüttert, wird LKA-Ermittlerin Obalski ins Münchner Jugendamt eingeschleust. Sie soll heimlich Informationen über die Bewegung, ihre Methoden und Ziele beschaffen. Obalski scheint perfekt geeignet für diesen Auftrag, denn sie hat gelernt, Menschen und ihre Verhaltensweisen zu lesen. Schon bald gewinnt die empathische Forensikerin das Vertrauen ihrer Schützlinge, und ihr wird klar: Bei diesem Fall geht es um weit mehr als protestierende Teenager - es geht um brutale Gewalt.

Obalski steht vor einem Dilemma: Wer ist hier eigentlich Täter, wer Opfer? Und wie weit sind die Aktivistinnen bereit zu gehen? Da wird eine Leiche aus der Isar geborgen . . .

«Obalski - die vielleicht interessanteste neue Figur im Team deutschsprachiger Ermittlerinnen.» Simone Buchholz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
408
Reihe
Obalski ermittelt, 1
Autor/Autorin
Susanne Kaiser
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
206/133/39 mm
ISBN
9783805201162

Portrait

Susanne Kaiser

Susanne Kaiser, geboren 1980 in Berlin, ist Journalistin und Autorin. Sie schreibt und spricht unter anderem fu r Die Zeit, DER SPIEGEL und Deutschlandfunk Kultur und ist als Expertin bei Arte, WDR, ZDF oder Pro7 zu sehen. Seit 20 Jahren bescha ftigt sie sich mit den Machtverha ltnissen zwischen Ma nnern und Frauen in muslimischen und in westlichen Gesellschaften. 2023 ist ihr Buch »Backlash. Die neue Gewalt gegen Frauen« erschienen. »Riot Girl« ist ihr Debütroman. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in München.


Pressestimmen

Ein Krimidebüt, das zu den wichtigsten Neuerscheinungen des Literaturfrühlings gezählt werden muss. Marcus Müntefering, SPIEGEL plus

Genau die richtige Mischung aus Spannung und politischem Roman. Sabine Abel, br. de (Bayerischer Rundfunk)

Der Krimi ist rasant, nimmt natürlich im Verlauf an Spannung zu und wartet mit einem packenden Finale auf. Simone Finkenwirth, stories! Die Buchhandlung

'Riot Girl kommt spannend, sehr gut lesbar und ohne feministisch erhobenen Zeigefinger daher. Eva Karnofsky, WAZ

Obalski gibt dem deutschen Krimi wieder Aura. kulturnews. de

Susanne Kaisers Debüt RIOT GIRL lebt von dem unkonventionellen Zugang, dem Erwachsenen weitgehend fremden Jugend-Milieu und der tollen Hauptfigur. Tobias Gohlis, Krimibestenliste

Riot Girl ist ein hochaktueller, gesellschaftskritischer und explosiver Kriminalroman! Susanne Kaiser hat mit ihrem Debüt alles richtig gemacht. denglers-buchkritik. de

Ein packendes Debüt rund um die Themen Frauenhass und Sexismus. Iris Hetscher, Weser Kurier

Susanne Kaiser gelingt in RIOT GIRL ein ebenso moderner wie fesselnder Krimi mit politisch hochrelevanten Themen. Sarah Arndtz, hallo-buch

Kaisers genaue Recherche, ihr Gespür für verschiedene Milieus, vom Jugendamt über TikTok bis zur Reichsbürgerszene, werfen ein hochaktuelles Schlaglicht auf unsere Gesellschaft. Silvi Feist, Emotion

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
7
3 Sterne
5
2 Sterne
6
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gruenente am 22.09.2025
Die Idee fand ich gut, aber den Plot unwahrscheinlich. Sehr gut gefiel mir die Beschreibung wir Bewegungen per Social Media gesteuert werden
LovelyBooks-BewertungVon library_of_dennis am 02.09.2025
Obalski ist neu in München. Die gebürtige Berlinerin fängt beim LKA an und arbeitet direkt als verdeckte Ermittlerin der Sondereinheit XX im Jugendamt. Der Anlass? Eine Protestbewegung junger Frauen macht auf Social Media auf sich aufmerksam. Bis dato ungefährlich. Bis ein Taylor Swift-Konzert für ein Beben sorgt...Zum einen finde ich die Idee, einer verdeckten Ermittlung in einem Jugendamt sehr interessant und spannend und zum anderen, das Kernthema Gewalt gegen Frauen, und wie die Gesellschaft damit eigentlich umgeht, so verdammt wichtig. Auch andere wichtige Themen kommen vor, die ich jedoch nicht vorweg greifen mag. Dieser Krimi trifft den Nerv der Zeit voll ins Schwarze und zeigt schonungslos die Realität. Wie weit muss man gehen, um sich Gehör zu verschaffen, damit sich endlich etwas ändert? Mittendrin Obalski, die nicht einfach nur in einem Fall ermittelt, sondern auch menschlich Herz und Einsatz zeigt. Dieser Krimi hat mich an der einen oder anderen Stelle kalt erwischt.Auch wenn es Kritikpunkte gibt, wie, dass Szenenwechsel zu holprig daherkommen, die eine oder andere Social Media-Aktion zu gewollt und konstruiert scheint, kleinere Story-Elemente wie die private Nebenhandlung etwas deplatziert wirken, und ich manchmal den Überblick verloren habe, welches Mädchen welchen Namen trug und was ihre Geschichte war, treffen die Emotionen und die Message einen mit voller Breitseite.Empfehlung, denen Feminismus und Kindeswohl wichtig ist. Und für alle anderen erst recht.4 von 5 / 8 von 10¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿
Susanne Kaiser: Riot Girl bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.