Worum geht es?
Lenna ist unsere Hauptperson, die mit ihrer Mutter und Tante zusammenwohnt und schon häufig umgezogen ist. Da versteht man, dass sie sich schwertut Freunde zu finden. Doch als sie und einige andere zum Nachsitzen verdonnert werden, werden sie in eine magische Welt hineingezogen. Sie werden zu Key Keepern ausgebildet und müssen lernen mit Magie umzugehen. Doch das ist noch nicht alles, denn eine alte Fehde wird neuerweckt und plötzlich lastet auf den Schultern von Lenna und ihren Freunden die Rettung der Welt.
Harte Fakten:
Die Hüter der flüsternden Schlüssel ist der erste Band einer Trilogie, welcher 2024 im Arena Verlag aus der Feder von Tanja Voosen erschienen ist. Tanja hat schon anhand anderer Kinderbücher vorgelegt, dass sie tolle Charaktere und spannende Ideen hat.
Die Geschichte gibt es als gebundenes Buch, ebook oder Hörbuch und beträgt 376 Seite bzw. 9h 16 min. Empfohlen wird es ab 10 Jahren.
Cover:
Das Cover sowie die Innenillustrationen sind von Ulyana Regener und passt perfekt zur Story. Man sieht den Hauptcharakter Lenna mit ihrem tierischen Begleiter sowie ihrem Freund Pirro. Dabei hält sie einen magischen Schlüssel wie einen Bogen gerichtet. Rotorangene Funken stoben daraus hervor. Das Cover ist farblich schön und passend gestaltet. Wenn man darauf achtet, merkt man im Vergleich zu den Covern von Band 2 und 3 wie sich die Jahreszeiten und auch die Farbe der Magie und der Sidekick ändert. Man merkt, mit wie viel Liebe das gestaltet wurde.
Storytelling:
Die Autorin führt uns sanft ein. Durch Lennas Augen lernen wir mehr über sie, ihre Familie und ihren Alltag kennen. Doch an der neuen Schule findet Lenna neue Freunde. Richtig spannend berichtet Tanja Voosen von der Entdeckung der magischen Schlüssel und des Erlernens der Fähigkeiten. Besonders toll finde ich, dass es in der Geschichte nicht klar abgegrenzte gute und böse Charaktere gibt, sondern wir auch auf falsche Fährten gelockt werden. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, manchmal etwas komplex für ein Kinderbuch, aber für erfahrene Leser:innen händelbar. Es gibt spannende, sogar gefährliche Szenen, aber auch ruhige, welche die Charakterentwicklung verdeutlichen.
Charaktere (dieses Kapitel spoiltert):
Tanja Voosen hat vielschichtige Charaktere entwickelt, mit dem sich jede:r identifizieren kann.
Unsere Protagonistin Lenna ist neu an der Schule und da sie schon häufig umgezogen ist, hat sie Angst neue Bindungen einzugehen. Außerdem ist ihr Vater verstorben, sodass sie noch trauert. Ihre Mutter und Tante betreiben einen YouTube Kanal wie Schöner Wohnen und reisen daher viel. Diese sind offene Menschen, haben aber nicht immer so viel Zeit für Lenna, geben ihr aber auch ihren Freiraum. Lenna ist pfiffig und mutig und praktiziert(e) Bogenschießen.
Ihr neuer Freund Rudi ist eher ein Außenseiter mit seiner sehr spezifischen (nerdigen) Liebe zu Pflanzen. Dennoch hat er meist gute Laune. Er lebt mit seinem Onkel zusammen, da seine Eltern auf Reisen sind.
Pirro scheint der Klassenclown zu sein, der etwas ruppig erscheint. Doch er lebt im Schatten seiner zwei älteren Brüder, wobei er selbst seine Stärken finden muss.
Kimie hat Eltern, welche aus verschiedenen Nationen kommen. Außerdem ist ihr Bruder verschwunden, weswegen diese übervorsichtig sind. Kimie weiß viel und liebt Musik und Tanz.
Außerdem gibt es in der magischen Welt die Animalis die tierischen Begleiter in Form von Katzen, welche dem magischen Geschwisterpaar angehören. Während Binx beschützerisch ist, ist Silva die Spaßbremse. Die Kuratorin Alwina ist in einem Seelenspiegel gefangen und ihr Bruder Ashwin denkt nur an sein Ziel.
Zudem gibt es noch Millie, Millies Großmutter und Rudis Onkel, die eine Rolle spielen und welche auch vielschichtig geschrieben sind.
Die Autorin hat so viele verschiedene Aspekte in Charakter und Familienform eingebaut, was die ganze Geschichte noch moderner macht. Und die Namen sind ja mal mehr als originell.
Worldbuilding:
Die Autorin hat eine komplexe magische Welt erschaffen. Die Magie ist verschwunden und nun haben Lenna und ihre Freunde die Magie wieder in die Welt gebracht. Nach und nach erfährt man mehr zu den mysteriösen Umstanden von damals. Was für eine Welt hat sich Tanja ausgedacht! Mit eigenen magischen Sprüchen, tierischen Begleitern, Seelenbindung, Fehden, Geheimnissen und Key Keeper sowie Key Breakern. Gut finde ich, dass es keinen Infodump gab, sondern wir durch Alwina und Binx mehr erfahren haben.
Meinung:
Ich finde das Buch hat alles, was Kinderherzen (und Erwachsenenherzen) höherschlagen lässt. Spannung, Freundschaft und Magie. Was ich ganz besonders finde, ist, dass die Charaktere so individuell sind und auch viele moderne oder auch wichtige Themen mit eingebaut wurden. Die Geschichte ist meiner Meinung nach eher etwas für fortgeschrittene Leser:innen, aber auch storytechnisch gut umgesetzt.