Ein praxisorientiertes Kompendium der elektrischen Antriebe kleiner Leistung. Es zeigt Aufbau, Eigenschaften, Anwendungen und Wirkungsweise aller wichtigen Motorarten. Es beschreibt die zugehörigen elektronischen Schaltungen sowie die mechanischen Übertragungselemente. Der Band 1 behandelt Kleinmotoren und die zugehörige Leistungselektronik für Standardanwendungen. Die Autoren sind Experten aus Hochschule und Industrie.
Aus dem Inhalt:
Band 1:
Band 2:
Für Entwicklungsingenieure in den Bereichen Haushaltgerätetechnik, tragbare Werkzeugmaschinen, Kraftfahrzeugtechnik, Bürotechnik, Computerperipherie, Medizin- und Labortechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Handhabungs- und Robotertechnik, Video- und Phonotechnik, Unterhaltungselektronik; Studierende der Elektrotechnik, der Automatisierungstechnik, des Maschinenbaus, der Feinwerktechnik und der Mechatronik
Praxisorientiertes Kompendium der elektrischen Kleinantriebe
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "[Set Handbuch Elektrische Kleinantriebe, Band 1+2]" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.