November 1942:
Während die deutschen Truppen an allen Fronten mehr und mehr in die Defensive geraten, passiert das Unglaubliche: Adolf Hitler, der " Führer" , verunglückt tödlich mit seinem Flugzeug über Ungarn und hinterlässt ein gigantisches Machtvakuum.
Das
Oberkommando der Wehrmacht
nutzt die Chance, die uneinige NS-Führung auszuschalten, und bildet eine
Militärregierung
, die die Gräueltaten der Nazis beendet und das Deutsche Reich aus der Misere zu manövrieren versucht. Schnell wird dabei klar: Wenn Deutschland bei den angestrebten Friedensverhandlungen als gleichberechtigter Partner mit am Tisch sitzen will, muss die Wehrmacht zuvor
mindestens ein militärisches Patt
erzielen. Aus diesem Grunde beschliesst die neue Führung des Reiches, den Krieg fortzusetzen.
Nun, da
die Generäle das alleinige Kommando über die Armee innehaben
, soll im
Mai 1943
an einem Frontabschnitt im Osten die Entscheidung fallen: Im
Frontbogen von Kursk
bietet sich die Möglichkeit, große Truppenkontingente der Sowjets einzukesseln und zu vernichten, die Front entscheidend zu begradigen und der zu erwartenden großen
Sommeroffensive der Sowjets zuvorzukommen
.
Der Autor
Tom Zola,
Jahrgang 1988, hatte in seiner Vergangenheit einige Berührungspunkte mit dem Militär. Mittlerweile widmet er sich ganz dem Schreiben von Romanen, in denen militärische Aspekte im Vordergrund stehen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stahlzeit 01. Schicksalsschlacht Kursk" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.