Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Evolution der Bienenhaltung | Torben Schiffer
Produktbild: Evolution der Bienenhaltung | Torben Schiffer

Evolution der Bienenhaltung

Artenschutz für Honigbienen. Bienen besser verstehen

(3 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit 45 Millionen Jahren tragen staatenbildende Honigbienen einen Großteil unseres Ökosystems auf ihren Flügeln. Die natürliche Auslese gewährleistete, dass nur die bestangepassten Bienenvölker diese lange Evolutionsdauer überstanden. Torben Schiffer dokumentiert, wie und warum die faszinierenden Insekten auch heute in der Natur fernab menschlicher Eingriffe überleben, und stellt dabei die tradierten imkerlichen Haltungsbedingungen der freien Lebensweise gegenüber. Der Autor plädiert so eindringlich wie überzeugend für ein Artenschutzprogramm dieser Schlüsselspezies. Auf Grundlage seiner Beobachtungen erstellte er das weltweit erste Konzept der artgerechten, behandlungsfreien Bienenhaltung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Artenschutz für Honigbienen. Bienen besser verstehen. mit einem Geleitwort von Jürgen Tautz, 203 Fotos, 20 Zeichnungen, 4 Tabellen.
Seitenanzahl
222
Autor/Autorin
Torben Schiffer
Illustrationen
mit einem Geleitwort von Jürgen Tautz, 203 Fotos, 20 Zeichnungen, 4 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit einem Geleitwort von Jürgen Tautz, 203 Fotos, 20 Zeichnungen, 4 Tabellen
Gewicht
766 g
Größe (L/B/H)
243/180/22 mm
ISBN
9783818609245

Portrait

Torben Schiffer

Torben Schiffer ist Biologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Würzburg im Team Hobos (HOneyBee Online Studies) unter der Leitung von Professor Jürgen Tautz. Er hat das Unternehmen "Beenature-Project" und den Verein "Beenature Save the Bees, Verein zur Rettung der Honigbienen e. V." gegründet und das weltweit erste Artenschutzprogramm für Honigbienen, die Beekeeping (R)evolution / Imkerei(R)evolution, ins Leben gerufen.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christoph am 13.08.2023

Biene als selbstständiges Waldvolk kennenlernen.

Das Buch stellt gut den Verlauf eines "Bienenjahres" da und die Mechanismen wie das Volk seine Fortbestand (ohne Eingriffe vom Menschen) sichert. Sehr lesenswert, auch für Imker...