Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels | Vea Kaiser
Produktbild: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels | Vea Kaiser

Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels

Roman

(46 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vea Kaiser erzählt in ihrem rasanten neuen Roman von einer jungen Mutter, die über alle Hürden hinweg im Wiener Traditionshotel Karriere macht und ihre Geschichte selbst in die Hand nimmt.

Wien, Ende der Achtzigerjahre: Angelika Moser, aufgewachsen im Gemeindebau als Tochter der Hausbesorgerin, verbringt ihre Freizeit durch das Nachtleben tanzend. Gleichzeitig liebt sie ihren Job in einer für sie neuen, eleganten Welt: Als Buchhalterin im Grand Hotel Frohner, das von Wiener Originalen und Gästen von überallher bevölkert wird, lässt sie sich auf zweifelhafte Zahlenspiele ein, um das Etablissement zu retten. Plötzlich mit kleinem Kind auf sich allein gestellt, nimmt Angelika den Kampf um ein gutes Leben auf und beginnt, Rechnungen zu manipulieren. Jahrzehnte vergehen - bis ihr die Zahlen um die Ohren fliegen.

Vea Kaiser erzählt in »Fabula Rasa« mit sprachlicher Brillanz, Witz und Gefühl vom Streben nach Glück.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
576
Autor/Autorin
Vea Kaiser
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
606 g
Größe (L/B/H)
210/139/45 mm
ISBN
9783462052343

Portrait

Vea Kaiser

Vea Kaiser wurde 1988 geboren und lebt in Wien, wo sie Klassische Philologie studierte. 2012 veröffentlichte sie ihren ersten Roman »Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam«, der Platz 1 der ORF-Bestenliste erreichte und als bestes deutschsprachiges Debüt am internationalen Festival du Premier Roman ausgezeichnet wurde. »Makarionissi oder die Insel der Seligen« folgte 2015 und erhielt von der Stiftung Ravensburger Verlag die Auszeichnung »bester Familienroman«. 2019 erschien Vea Kaisers dritter Roman »Rückwärtswalzer oder die Manen der Familie Prischinger«, 2024 wurde sie mit dem internationalen Jonathan-Swift-Preis für satirische und komische Literatur ausgezeichnet.


Pressestimmen

»Vea Kaisers charmant-ironischer Humor (. . .) verleiht den ernsten Themen ihres Buches eine gekonnte Leichtigkeit. « Kronen Zeitung Online

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
29
4 Sterne
16
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ulgu1978 am 10.10.2025

Kann man Glück erkaufen?

Was bringt eine junge Frau dazu, Geld in einer schwindelerregenden Höhe zu unterschlagen? Eine wahre Geschichte, die Vea Kaiser dazu veranlasst hat, darüber einen Roman zu schreiben. Angelika Moser wächst unter schwierigen familiären Verhältnissen auf. Als junge Frau liebt sie das ausschweifende Wiener Nachtleben. Sie verliebt sich in Freddy, ein Lebenskünstler, der jede Möglichkeit, sich seiner Verantwortung zu entziehen, nutzt. Angelika arbeitet im Grandhotel Frohner als Buchhalterin, erlangt schnell das Vertrauen des Hoteldirektors und macht sich bald für ihn unentbehrlich. Er überredet sie dazu, die Bücher zu Gunsten des Hotels zu "frisieren". Und vielleicht war dies der Anlass für Angelika, sich eines Tages ihrer Geldsorgen zu entledigen, indem sie Gelder für sich abzweigte. Und irgendwann wurden diese "Sonderüberweisungen" zur Gewohnheit und in ihren Augen die einzige Möglichkeit, ihre Finanzlage aufzubessern. Ich kam als norddeutsche Leserin erstaunlich gut mit den wienerischen Ausdrücken zurecht. Vea Kaiser beschreibt ihre Figuren sehr lebendig und man kann sich einer gewissen Sympathie für Angelika nicht erwehren, obwohl man doch so manches Mal wenig Verständnis für ihre Aktivitäten hat. Besonders interessant fand ich, dass sich die Autorin mehrfach mit der echten Betrügerin im Gefängnis getroffen hat und sich den Hergang aus ihrer Sicht erzählen ließ. Der Roman wird mit mehreren kurzen Berichten über diese Gefängnisbesuche unterbrochen. Fazit: Das Buch ist ein interessanter Einblick in das Leben von Angelika Moser und es ist unbedingt lesenswert wie sie immer wieder versucht, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Besonders der Erzählstil von Vea Kaiser hat mir sehr gut gefallen. Deshalb von mir eine klare Leseempfehlung.
Von Alrik Gerlach am 09.10.2025

Wiener Schmäh trifft Zahlenchaos und ich liebe es!

Manchmal stolpert man in ein Buch und merkt nach drei Seiten: Hier wird nicht spaziert hier wird getanzt! Und Vea Kaiser lädt mit Fabula Rasa auf den Wiener Parkettboden des Lebens ein, wo Zahlen, Zigaretten und große Gefühle durcheinanderwirbeln wie Konfetti nach einer langen Ballnacht. Angelika Moser ist keine Heldin aus dem Lehrbuch, sondern eine Frau mit Witz, Mut und einer gewissen Buchhaltungskriminalität im Blut. Vom Gemeindebau direkt ins Grand Hotel und dort jongliert sie nicht nur mit Rechnungen, sondern auch mit ihrem Schicksal. Und während andere an der Liebe verzweifeln, zieht sie ihr Kind groß, biegt Zahlen gerade (oder eher krumm) und bleibt dabei irgendwie hinreißend normal-chaotisch. Vea Kaiser schreibt mit so viel Tempo, dass man fast vergisst zu blinzeln. Jeder Satz klingt, als hätte er ein Wiener Schnitzel zu viel und einen Prosecco zu wenig charmant, dezent drüber, aber auf den Punkt serviert. Das Grand Hotel wird zur Bühne einer Gesellschaft, die zwischen Glanz und Gulasch schwankt, und Angelika ist mittendrin: wild, clever, herzlich, mit einem moralischen Kompass, der sich manchmal einfach denkt: "Ach, heut nicht." Es ist diese Mischung aus Humor, Tragik und Schmäh, die das Buch so unwiderstehlich macht. Da wird gelogen, geliebt und gelebt und am Ende steht man da, applaudiert und denkt: Jawohl, das war großes Kino in Buchform! Wer Wien liebt, Skandale schätzt und Figuren mag, die nicht alles richtig machen (aber dafür alles geben), wird hier glänzend unterhalten. Und ganz ehrlich: Wenn Buchhaltung immer so spannend wäre, hätte ich schon längst Karriere gemacht.
Vea Kaiser: Fabula Rasa oder Die Königin des Grand Hotels bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.