Wilhelm Mü ller: Gedichte
Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 1:
Erstdruck der Sammlung: » Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines Waldhornisten, Erstes Bä ndchen« , Dessau (Georg Christian Ackermann) 1821. Die verschiedenen Zyklen wurden hier erstmals vollstä ndig gedruckt.
Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten 2:
Erstdruck der Sammlung: » Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines Waldhornisten, Zweites Bä ndchen« , Dessau (Georg Christian Ackermann) 1824. Die Zyklen sind hier erstmals gedruckt. Viele Gedichte hatte Mü ller schon in verschiedenen Zeitschriften und Almanachen (u. a. » Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1823« und in den » Deutschen Blä ttern fü r Poesie, Litteratur, Kunst und Theater«) publiziert.
Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergä nge:
Erstdruck: Leipzig (L. Voß) 1827. Die einzelnen Zyklen sind hier zum ersten Mal gedruckt, mit Ausnahme der » Reime aus den Inseln des Archipelagus« (Erstdruck: Kleine Liebesreime aus den Inseln des Archipelagus, Stuttgart/ Tü bingen 1826/ 1827) und der Griechenlieder, die vorher in mehreren Teilen erschienen waren.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2019.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Wilhelm Mü ller: Gedichte. Vollstä ndige kritische Ausgabe mit Einleitung und Anmerkungen besorgt von James Taft Hatfield, Berlin: B. Behr s Verlag, 1906 [= Deutsche Literaturdenkmale, Nr. 137 = 3. Folge, Nr. 17].
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefü hrt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.