Das Bumerangbuch ist ein kreatives Mitmachbuch, das Kinder und Eltern gleichermaßen beschäftigt.
Achtung: Bitte den ersten Blick ins Buch ohne den Nachwuchs werfen! ;)
Das Buch bietet aber nicht nur Kreativität bzw. deren Förderung sondern viel Reflexion, Ehrlichkeit und die Auseinandersetzung mit der eigenen Person und ihren Bedürfnissen und Wünschen.
Durch die kooperative Gestaltung ermöglicht es, dass Kinder ihre Eltern und Eltern ihre Kinder besser verstehen und sie gleichzeitig Schritte aufeinander zumachen können, um zukünftig Probleme oder Hindernisse frühzeitig zu erkennen oder vielleicht auch gar nicht entstehen zu lassen.
Der spielerische Charakter macht die Aufgaben leicht zu bewältigen, auch wenn man bei manchen vielleicht etwas länger über den Output nachdenken muss.
Ich bin schon länger in der Jugendarbeit und stelle oft mit Erschrecken fest, wie wenig Erwachsene Kindern eigentlich zutrauen und wie oft vorhandenes Potenzial brach liegt, obwohl eine gezielte Förderung der individuellen Fähigkeiten auf lange Frist zu erfolgreichen und vor allem glücklichen Menschen führen würde.
Das Buch bietet dazu einige Hilfsmittel und wie bereits gesagt eine große Möglichkeit, sich anzunähern.
Geeignet für Familien, die einfach gerne gemeinsam etwas erreichen, ebenso wie für die die zweifeln, ob sie auf dem richtigen Weg sind und die die sich über den Weg bisher keine Gedanken gemacht haben.