Farbe als Sprache - Die Kunst von Johannes Geccelli neu entdecken
Johannes Geccelli (1925-2011) zählt zu den bedeutenden Vertretern der Farbfeldmalerei in Deutschland. Sein Werk bewegt sich zwischen Figuration und Abstraktion, wobei die Kraft der Farbe stets im Mittelpunkt steht. Don't beam me up bietet einen einzigartigen Zugang zu Geccellis Schaffen: Die Kunsthistorikerin Eva Meyer-Hermann nähert sich seiner Malerei in frei erfundenen Dialogen, die Forschung und erzählerische Reflexion miteinander verbinden.
Ein reich bebildertes Buch, das neue Perspektiven auf Johannes Geccellis Werk eröffnet und dazu einlädt, seine Kunst neu zu entdecken.
Johannes Geccelli (1925-2011) war Maler, Philosoph und Pädagoge. Der in Königsberg geborene Künstler studierte Ende der 1940er Jahre an der Kunstakademie Düsseldorf. Aus den Anfängen einer realistischen Malerei löste sich in den folgenden Jahrzehnten das Gegenständliche in einem abstrakten Farbraum auf. 1965 bis 1988 lehrte Geccelli als Professor an der Hochschule für bildende Künste in West-Berlin
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Don't beam me up - Johannes Geccelli und die Farbfeldmalerei | Kunstbuch mit fiktionalen Dialogen und Bildanalyse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.