Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Baguazhang, Taiji, Xingyi, Qigong und die Daoistische Idee | Dirk Lehmann
Produktbild: Baguazhang, Taiji, Xingyi, Qigong und die Daoistische Idee | Dirk Lehmann

Baguazhang, Taiji, Xingyi, Qigong und die Daoistische Idee

Gedanken und Übungen vorgestellt von Dirk Lehmann

(1 Bewertung)15
280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Neben seinem umfangreichen Wissen zur chinesischen Gedankenwelt und Philosophie lässt Dirk Lehmann den Leser an seinen jahrzehntelangen Erfahrungen als Schüler, Lehrer und Meister teilhaben. Hier geht es nicht um angelesenes, leeres Wissen, sondern um Wissen, das durch praktische Erfahrung reflektiert, bestätigt und vertieft wird.
Die wechselseitigen Beziehungen zwischen chinesischer Philosophie (bis hin zu Ideen der Quantenphysik und neueren Hirnforschung) und den weichen Kampfstilen werden anschaulich dargestellt. Anhand verschiedener Stile aus den Bereichen Qi Gong, Bagua Zhang, Taiji und Xing Yi, angereichert um zahlreiche Fotografien und Illustrationen, zeigt er die unterschiedlichsten Facetten daoistischen Denkens auf und entwirft so für den Leser ein umfassendes Bild der weichen Kampfstile, ohne dabei dogmatische Vorgaben zum vermeintlich richtigen Stil zu machen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
332
Autor/Autorin
Dirk Lehmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
483 g
Größe (L/B/H)
210/148/21 mm
ISBN
9783756217427

Portrait

Dirk Lehmann

Dirk Lehmann:

Dirk Lehmann wuchs in Düsseldorf auf. Nach Ausbildungen im medizinischen Bereich begann er sich im Alter von 35 Jahren mit den Kampfkünsten der daoistischen Methode zu befassen. Im Laufe seiner alljährlichen Chinareisen ließ er sich in Bagua Zhang, Xing Yi und Taiji komplett neu ausbilden, bis er den vierten Meistergrad im Gongfu von der Weltorganisation für Wushu und Gongfumeister Beijing verliehen bekam. Er bildete mehrere Taijilehrer im Sunstil Taiji aus.

Er lernte direkt in bedeutenden Familien der Kampfkunst in Beijing, Bao Ding und Zhuo Zhou und erarbeitete sich zusätzlich die Kunst der Selbstverteidigung. So praktiziert er gesunderhaltende, heilende Methoden des Qigong. Methoden des Wushu, der Hong Dong Schule, der Wudang Schule kamen hinzu, so dass er heute ein umfassendes Wissen zu präsentieren hat. Im Jahr 2019 wurde er erstmalig in Deutschland zu einem EU Wettkampf in Dresden eingeladen und erreichte das WM Halbfinale mit Liu Feng Chun Bagua, an dessen Austragung in New York er wegen eines Chinaaufenthaltes nicht teilnehmen konnte. In seiner fünfundzwanzig Jahre bestehenden Schule für asiatische Bewegungsformen bildete er viele Menschen in verschiedenen Stilen aus. Der heute sechsundsechzigjährige Autor widmet sich außerdem der Malerei und der Musik in Ausstellungen und kleineren Konzerten.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Johanna Anders am 07.09.2022

Sunstil und Liu Feng Chun Bagua gezeigt vom ersten Stilvertreter in Deutschland

Eine Rarität die komplette Form des Suntaiji, der 5 Fäuste des Xingyi und der Liubagua Form in diesem Buch vereint zu finden. Anleitungen sind sehr gut nachvollziehbar erklärt und ein Gefühl für die Ausführung entsteht beim Probieren. Das Buch macht Lust das Gongfu richtig zu lernen. So interessant erzählt habe ich Philosophie und Geschichte des Gongfu bisher nicht gefunden.
Dirk Lehmann: Baguazhang, Taiji, Xingyi, Qigong und die Daoistische Idee bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.