Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Weitere Ansicht: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast
Produktbild: Sisis Schwester | Eva-Maria Bast

Sisis Schwester

Sophie Charlotte in Bayern - Für die Liebe zu einem Bürgerlichen begehrte sie gegen die Konventionen ihrer Zeit auf | Romanbiografie

(20 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sie ließ ihr Herz über ihren Verstand siegen - Das schicksalhafte Leben von Kaiserin Sisis jüngster und rebellischster Schwester

Possenhofen, 1865: Herzogin Ludovika in Bayern schmiedet fleißig Hochzeitspläne für ihre Tochter Sophie Charlotte, die kleine Schwester der österreichischen Kaiserin Sisi. König Ludwig II. von Bayern, findet die engagierte Mutter, wäre genau der Richtige! Schließlich kennen sie sich seit Kindertagen - und ein bisschen schwärmt Sophie auch für ihn. Doch kaum hat sie zugestimmt, verliebt sie sich Hals über Kopf in einen Bürgerlichen. Heimlich lebt sie die Beziehung aus, bis Ludwig die Verlobung löst. Daraufhin setzt man Sophie einen neuen standesgemäßen Gemahl vor, Herzog Ferdinand von Alençon. Wird er ihren Freigeist zähmen können?

Im September 2023 jährte sich der Todestag von Kaiserin Sisi zum 125. Mal. Zu diesem Anlass gewährt Erfolgsautorin Eva-Maria Bast einen Einblick in das aufregende Leben Herzogin Sophie Charlotte in Bayerns. Die jüngste Schwester von Kaiserin Elisabeth war ein wahrlicher Freigeist und ihrer Zeit mit ihren Ansichten und Wünschen weit voraus.


Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verändern" entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panormana aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.

Weitere Bände der Reihe:

  • Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)
  • Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)
  • Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)
  • Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder)
  • Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)
  • Eva-Maria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)
  • Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)
  • Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)
  • Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)
  • Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)
  • Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)
  • Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)
  • Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.)
  • Agnes Imhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)
  • Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly)
  • Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)
  • Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin)
  • Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen)
  • Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey)
  • Eva-Maria Bast, Queen Mum (Elizabeth Bowes-Lyon)
  • Yvonne Winkler, Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)
  • Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)
  • Laura Baldini, Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)

    Mehr aus dieser Reihe

    Produktdetails

    Erscheinungsdatum
    31. August 2023
    Sprache
    deutsch
    Auflage
    Auflage
    Seitenanzahl
    411
    Reihe
    Bedeutende Frauen, die die Welt verändern, 17
    Autor/Autorin
    Eva-Maria Bast
    Verlag/Hersteller
    Produktart
    kartoniert
    Gewicht
    488 g
    Größe (L/B/H)
    205/134/37 mm
    Sonstiges
    Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
    ISBN
    9783492063715

    Portrait

    Eva-Maria Bast

    Eva-Maria Bast ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Für ihre Arbeiten erhielt sie diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte. Die Autorin lebt am Bodensee.


    Pressestimmen

    »Leichte Lektüre für schwere Zeiten ist das also, die Historisches sehr unterhaltsam auftischt und das alles in einem Jahr, in dem sich der Todestag von Kaiserin Sisi zum 125. Mal gejährt hat. Das kann man gut lesen. « Starnberger Merkur

    »Basts Romanbiografie ist eine spannende Entdeckungsreise. « StadtRadio Göttingen Book's n' Rock's

    Bewertungen

    Durchschnitt
    20 Bewertungen
    15
    17 Bewertungen von LovelyBooks
    Übersicht
    5 Sterne
    6
    4 Sterne
    10
    3 Sterne
    4
    2 Sterne
    0
    1 Stern
    0

    Zur Empfehlungsrangliste
    LovelyBooks-BewertungVon junia am 23.08.2025
    Bleibt doch recht oberflächlich Wie kam ich zu diesem Buch?Durch Zufall wurde ich auf die Reihe. Es ist das zweite Buch von Eva-Maria Bast, das ich gelesen habe. Nachdem dieses hier dann einige Zeit auf dem eBook-Reader vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal vorgenommen.Wie finde ich Cover und Titel?Ich mag den Wiedererkennungswert der Cover dieser Reihe. Der Titel passt, der Untertitel ist aber eher irreführend, da dieses Aufbegehren nur angerissen wird.Um was geht's?Normalerweise mag ich Zusammenfassungen in Rezensionen nicht (ihr seid ja wohl alle in der Lage, einen Klappentext zu lesen), aber hier möchte ich doch ein paar Sätze verlieren. Sisi ist ja nun wirklich bekannt, aber ihre Schwester? Hm, tja, da wüsste ich jetzt keine Details, kann mich nicht mal erinnern, wann sie in den Verfilmungen durchs Bild gelaufen ist. Aber sie muss etwas in ihrem Leben getan haben, um in die Reihe der Frauen dieser Romane aufgenommen zu werden. Allein die Tatsache, dass Sophie Charlotte in ihrem eigenen Buch meist nur als Sisis Schwester bezeichnet wird, sagt schon viel darüber aus, wie groß der Schatten ist, in dem sie steht. Die im Untertitel angekündigte bürgerliche Liebe ist lediglich im letzten Fünftel des Buches Thema und wirkt dort schon fast reingequetscht. Während die Zuneigung zu Ludwig und ihrem Mann Ferdinand fast seziert wird, ist die Sache mit Franz eher spontan und sehr schnell abgehandelt. Da hatte ich bei dem Untertitel gedacht, dass dieser Teil von Charlottes Geschichte mehr Raum einnimmt und nicht wie im Zeitraffer durchrutscht. Zumal sie ja am Ende doch wieder bei ihrem Mann ist.Wie ist es geschrieben?Es handelt sich um einen Teil einer unabhängig voneinander zu lesenden Reihe. Ich hatte keine Probleme, in die Geschichte einzutauchen und wollte wissen, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Meist kurze Kapitel verleiten dazu, eben mal schnell nuuur eins noch zu lesen.Mein Fazit?Anhand der Beschreibung hatte ich mir etwas anderes vorgestellt, somit erhält es von mir 3 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird dennoch nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese.
    LovelyBooks-BewertungVon Martina_Glatzfelder am 08.08.2024
    Im goldenen Käfig gefangen.
    Eva-Maria Bast: Sisis Schwester bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.