Dieses Buch soll Leserinnen dazu ermutigen, ihre innere Heldin zu finden und einen Mutausbruch zu wagen. Das Autorinnen-Duo Heike Abidi und Ursi Breidenbach haben sich dafür zusammengetan und ein tolles Buch geschrieben, das Mut macht, aber auch schmunzeln lässt.
Wer bereits andere Bücher der beiden Autorinnen kennt, weiß schon, welch lockerer Schreibstil zu erwarten ist. Wie sonst auch ist dieses Buch auf Augenhöhe geschrieben- kein Ratgeber, der einem sagt, wie man sich zu verhalten hat, sondern vielmehr eine Schatzkiste aus eigenen Erfahrungen, Geschichten anderer und einigen Ratschlägen, die sich meist auch aus den Geschichten ergeben. Die beiden sind dabei mutig genug, um zuzugeben, dass sie selbst eigentlich Angsthäsinnen sind- und wie sie trotzdem einige Situationen gemeistert haben. Gerade dieser Ansatz hat mir gut gefallen, da er mich gut abgeholt hat.
Auch inhaltlich kann man einiges aus dem Buch mitnehmen. Am wichtigsten für mich war die Bewertung von Angst, sie ist da und darf so wahrgenommen werden, sie zu überwinden und trotzdem etwas zu machen tut aber gut und führt zu einem Mutausbruch. Auch den Perspektivenwechel, dass nur Personen, die sich fürchten wirklich mutig sind, fand ich erfrischend. Das Buch wurde von Frauen für Frauen geschrieben und auch das macht sich inhaltlich bemerkbar, was mir gut gefallen hat. Außerdem gibt es immer wieder wichtige Themen, die angesprochen werden und viel Inspiration und Motivation, eigene Ängste zu überwinden.
Ein sehr gut zu lesendes, niedrigschwelliges Buch, das kein klassischer Ratgeber sondern vielmehr ein Gespräch mit einer Freundin ist- voller Ermutigung, die eigene Heldin zu entdecken!