Ich bin seit langem ein Fan von Heike Abidi, und nach diesem Buch auch von Ursi Breidenbach. Und ich bin eine große Angsthäsin und deshalb seit meiner Kindheit immer wieder sanftem oder kräftigem Spott ausgesetzt.
Ich befürchte, es ist eine lebenslange Aufgabe, sich Mut anzutrainieren und immer weiter zu üben.
In diesem Buch habe ich mich auch in Kleinigkeiten sehr gut verstanden und ernst genommen gefühlt, und ich finde es großartig, wie immer wieder kleine Situationen gezeigt und gewertet werden, in denen man einfach im Alltag Mut zeigen MUSS, um den Tag zu überstehen. Dadurch, dass man oft über die geschilderten Szenen lächeln oder sogar lachen muss, weil man sie so gut kennt, verlieren sie auch an schwerer Dramatik. Ich glaube, nur durch vieles Üben in kleinen Dingen schaffen wir es auch in größeren Angelegenheiten, unseren Standpunkt mutig zu vertreten. Und das ist heute wichtiger denn je, wie ich finde.
Hochinteressant fand ich auch den Ausblick in andere Kulturen und die Beispiele mutiger Frauen.
Das Buch ist locker und gut verständlich geschrieben, ohne erhobenen Zeigefinger, und das Lesen hat einfach Spaß gemacht. Ich habe es in kleinen Etappen gelesen, und so hat mich das Mutmachen durch viele Tage begleiten können. Ich fand es wirklich gut, jeden Tag einen neuen Aspekt zu sehen / zu lesen - so hat sich manches bei mir tiefer gesetzt.
Und ich habe viele neue Anregungen mitgenommen.
Eine absolute Leseempfehlung und ein wunderbares Geschenk gerade für Frauen, die noch oder immer wieder einen Schubs Ermutigung brauchen!