Nachdem wir letztes Jahr Mumbai besucht haben und total fasziniert von Land und Leuten waren, haben wir uns entschlossen noch mehr von diesem quirligen Kontinent anzuschauen. Der Reiseführer Indien von Lonely Planet kommt da gerade zur richtigen Zeit. Er verspricht einzigartige Erlebnisse, perfekte Planung, neue Wege gehen und die Planung einer individuellen Reise. Neugierig wie ich war habe ich aber erstmal mit Mumbai, Indiens pulsierender Handelsmetropole, angefangen, da ich das bereits kenne. Zur ersten Orientierung finden sich die Aufteilungen der Ortschaften, anschließend gibt es eine Empfehlung für einen Tagesausflug, folgend von einzelnen Sehenswürdigkeiten, Infos zu Lokalen, Topp Tipps bis hin zu Unterkünften. Wir scheinen nichts verpasst zu haben! Jetzt aber zurück zum Anfang. Der Inahlt dieses 983 Seiten starkes Reiseführers beschäftigt sich mit Reiseplanung, Reiseziele, Praktisches und dem Storybook. Indien ist riesig und vielfältig, bietet unvergessliche Erlebnisse, wie z.B. Dhobi Ghat, eine Wäscherei. Viele Autoren:innen schlagen ihre Lieblingsplätze vor und eine erste Übersichtskarte von Indien zeigt welcher Ort sich wo befindet. Um sein spezielles Sehnsuchtsziel zu finden gibt es den Bereich Städte & Regionen, es gibt Vorschläge für Reiserouten, Dauer alle 7 Tage, aber verschieden von der Länge her. Die Beschreibung eines jedes Reiseziels ist vom Aufbau her gleich. Gestartet wird mit dem perfekten Standort, um die Umgebung zu erkunden, es fiden sich einzigartige Tipps, eine perfekte Tagesempfehlung mit Ausflugszielen, Hintergründe und Empfehlungen. Das ist für auf den ersten Blick schon mehr als genug. Ganz zum Schluss findet sich noch ein praktischer City Plan von Delhi & Agra zum Mitnehmen.
Ja, was soll ich sagen, ich bin wirklich begeistert und habe noch einiges für mich entdecken können, mal schauen ob und wann es dann klappt.