Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Coram House | Bailey Seybolt
Weitere Ansicht: Coram House | Bailey Seybolt
Weitere Ansicht: Coram House | Bailey Seybolt
Weitere Ansicht: Coram House | Bailey Seybolt
Weitere Ansicht: Coram House | Bailey Seybolt
Weitere Ansicht: Coram House | Bailey Seybolt
Weitere Ansicht: Coram House | Bailey Seybolt
Weitere Ansicht: Coram House | Bailey Seybolt
Produktbild: Coram House | Bailey Seybolt

Coram House

Thriller

(12 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vermont, 1968: Der neunjährige Tommy verschwindet spurlos aus einem Waisenhaus am Lake Champlain und bleibt für immer verschollen. Jahrzehnte später wittert True-Crime-Autorin Alex Kelly in diesem ungelösten Fall die Chance, ihre berufliche Krise zu überwinden. Doch während sie nach Antworten sucht, erwachen die Geister der Vergangenheit zum Leben

Ein verlassenes Waisenhaus, ein grausames Geheimnis

Vermont, 1968: An einem glühend heißen Sommertag verschwindet der neunjährige Tommy spurlos aus Coram House, einem Waisenhaus am Lake Champlain. Auch fünfzig Jahre später ist sein Verschwinden immer noch ungeklärt.

Für Alex Kelley, eine angeschlagene True-Crime-Autorin, scheint der Auftrag, über das Waisenhaus zu schreiben, die perfekte Gelegenheit, sich aus ihrer beruflichen Krise zu befreien. Im winterlichen Vermont taucht sie tief ein in die Transkripte und Originaldokumente aus dieser Zeit. Schnell wird ihr klar, dass sie einen brisanten Fall vor sich hat: Was ist wirklich mit dem kleinen Tommy geschehen?

Bereits wenig später taucht eine weitere Leiche auf und Alex beginnt zu begreifen, dass sie das nächste Opfer sein könnte . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
381
Autor/Autorin
Bailey Seybolt
Übersetzung
Susanne Goga-Klinkenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
462 g
Größe (L/B/H)
209/134/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423264310

Portrait

Bailey Seybolt

Bailey Seybolt wuchs in New York City auf. Sie studierte Literatur an der Brown University und kreatives Schreiben an der Concordia University, arbeitete als Reiseschriftstellerin in Hanoi, als technische Redakteurin in San Francisco und in vielen anderen schriftstellerischen Berufen. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Vermont, nicht weit vom Lake Champlain entfernt. Coram House ist ihr Debüt.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ClaraVeritas am 23.09.2025

Ein Debüt voller Spannung und Tiefe: Coram House

Schon nach wenigen Seiten hat mich Coram House in seinen Bann gezogen. Die Mischung aus düsterer Atmosphäre, unheimlichem Setting und psychologischer Spannung entfaltet eine starke Sogwirkung. Besonders eindrücklich fand ich, wie bildhaft die Autorin die winterliche Landschaft am See in Vermont beschreibt beim Lesen hatte ich das Gefühl, mitten in dieser beklemmenden Kälte und Einsamkeit zu stehen. Was mir besonders gefallen hat: Die Hauptfigur ist keine klassische Ermittlerin, sondern eine True-Crime-Autorin, die selbst in einer Lebens- und Schaffenskrise steckt. Das macht die Geschichte für mich erfrischend anders und sehr interessant. Auch das Setting mit dem alten Waisenhaus und den Schicksalen der Kinder hat für eine besondere Tiefe gesorgt. Ich mag es sehr, wenn Geschichten auf mehreren Zeitebenen spielen hier wird das gekonnt umgesetzt. Die Spannung steigt stetig, es gibt unerwartete Wendungen, und gleichzeitig geht die Geschichte auch in die Tiefe: Fragen nach Wahrheit, Schuld, Verlust und Gerechtigkeit schwingen immer mit. Es ist ein eher sanfter Thriller: eher psychologisch und atmosphärisch als nervenaufreibend im Sinne eines Adrenalin-Feuerwerks. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt für mich: Manche Auflösungen wirkten nicht ganz so schlüssig an einer Stelle hatte ich als Leserin das Gefühl, schneller einen Zusammenhang zu erkennen als die Hauptfigur, und beim Finale hätte ich mir gewünscht, dass gewisse Enthüllungen früher subtiler vorbereitet worden wären. Das hat den Lesegenuss nicht stark geschmälert, war aber der Grund, warum es für mich nicht ganz zur Höchstwertung gereicht hat. Empfehlung: Ich empfehle Coram House allen, die psychologisch dichte Thriller mit atmosphärischer Stimmung mögen, gerne auf mehreren Zeitebenen lesen und besondere Figurenkonstellationen schätzen. Wer reine Nervenkitzel-Thriller erwartet, sollte wissen, dass die Spannung hier eher subtil ist. Fazit: Ein intensiver, atmosphärischer Thriller mit interessanter Hauptfigur, starkem Setting und gelungenem Mehrzeitebenen-Aufbau. Für mich ein sehr gelungenes Debüt von Bailey Seybolt möchte ich unbedingt mehr lesen.
LovelyBooks-BewertungVon ClaraVeritas am 23.09.2025
Ein Thriller, der eher psychologisch packt als mit reiner Action ¿ für Fans von Tiefgang und Atmosphäre. Schon nach wenigen Seiten hat mich Coram House in seinen Bann gezogen. Die Mischung aus düsterer Atmosphäre, unheimlichem Setting und psychologischer Spannung entfaltet eine starke Sogwirkung. Besonders eindrücklich fand ich, wie bildhaft die Autorin die winterliche Landschaft am See in Vermont beschreibt - beim Lesen hatte ich das Gefühl, mitten in dieser beklemmenden Kälte und Einsamkeit zu stehen.Was mir besonders gefallen hat: Die Hauptfigur ist keine klassische Ermittlerin, sondern eine True-Crime-Autorin, die selbst in einer Lebens- und Schaffenskrise steckt. Das macht die Geschichte für mich erfrischend anders und sehr interessant. Auch das Setting mit dem alten Waisenhaus und den Schicksalen der Kinder hat für eine besondere Tiefe gesorgt. Ich mag es sehr, wenn Geschichten auf mehreren Zeitebenen spielen - hier wird das gekonnt umgesetzt.Die Spannung steigt stetig, es gibt unerwartete Wendungen, und gleichzeitig geht die Geschichte auch in die Tiefe: Fragen nach Wahrheit, Schuld, Verlust und Gerechtigkeit schwingen immer mit.Es ist ein eher sanfter Thriller: eher psychologisch und atmosphärisch als nervenaufreibend im Sinne eines Adrenalin-Feuerwerks.Ein kleiner Kritikpunkt bleibt für mich: Manche Auflösungen wirkten nicht ganz so schlüssig - an einer Stelle hatte ich als Leserin das Gefühl, schneller einen Zusammenhang zu erkennen als die Hauptfigur, und beim Finale hätte ich mir gewünscht, dass gewisse Enthüllungen früher subtiler vorbereitet worden wären. Das hat den Lesegenuss nicht stark geschmälert, war aber der Grund, warum es für mich nicht ganz zur Höchstwertung gereicht hat.Empfehlung:Ich empfehle Coram House allen, die psychologisch dichte Thriller mit atmosphärischer Stimmung mögen, gerne auf mehreren Zeitebenen lesen und besondere Figurenkonstellationen schätzen. Wer reine Nervenkitzel-Thriller erwartet, sollte wissen, dass die Spannung hier eher subtil ist.Fazit:Ein intensiver, atmosphärischer Thriller mit interessanter Hauptfigur, starkem Setting und gelungenem Mehrzeitebenen-Aufbau. Für mich ein sehr gelungenes Debüt - von Bailey Seybolt möchte ich unbedingt mehr lesen.