Exemplarische Konfliktfelder zwischen Kirche und Staat (4.-9. Jahrhundert)
(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 18.07. - Mo, 21.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Erhebung des Erzbistums von Konstantinopel zum Patriarchat markiert den Beginn einer konfliktreichen Entwicklung zwischen dem Kaiser des Byzantinischen Reiches und des dem Patriarchen von Konstantinopel auf der einen Seite und dem Papst auf der anderen Seite. Darin zeichnen sich bereits Tendenzen ab, die schließlich zum Schisma von 1054 führten. Diese Entwicklung wird anhand dreier untereinander verbundener Konflikte analysiert.
Adrian Schütte, Dr. theol. , geb 1985, Studium der Katholischen Theologie und Griechischen Philologie in Bonn, Köln und Münster. Promotionsstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rom und Byzanz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.