agapi pur:
Als gepeinigte Legasthenikerin mit einer besonderen Kindheit habe ich mich lange nicht getraut, an mich als Autorin zu glauben. Immer wieder habe ich mich klein gemacht und mich streng mit »Was glaubst du, wer du bist? « zurückgepfiffen. Doch irgendwo musste ich hin mit meiner Energie. Also gründete ich erst einmal eine Design-Agentur, machte Karriere, fuhr schnelle Autos und bremste abrupt ab, als ich merkte, dass ich so gar nichts von der Landschaft sah.
Die Illustrationen in"manchmaloft" sind von mir gezeichnet.
Heute lebe ich auf dem Land und bin dabei eine produktive Gemeinschaft vorranzubringen in der eine Akademie entstehen kann.
Hinter mir steht Rado. Rado ist mein Team-Kollege, mein Sparrings-Partner, mein Zuspruch-Geber wenn ich mal an mir zweifle, mein Technik-Support, mein Rückenwind, mein stiller See der mich beruhigt und auch mein toller Mann.
Ach, und ich heiße wirklich Agapi. Mit Vornamen.
Meine Mutter hat mir diesen Namen gegeben.
Ich blogge . . .
. . . über meine Gedanken . . . zum Wandel meines Ichs
-> www. handeln-ist-gold. de
Einmal Designer immer Designer. Ich unterstütze Organisationen und Unternehmen, die mir gefallen und berate auch sehr gerne.
-> www. agapi. de
Und mit Rado zusammen hab ich 2014 die Manufaktur GUTDING gegründet. Wir stellen Pasteten und Brotaufstriche mit Liebe und von Hand her.
-> www. gutding. org
GUTDING GbR Agapi und Rado Rethmann:
GUTDING
echt - ehrlich - elementar
Hinter der Manufaktur GUTDING stehen Agapi und Rado.
Sie hatten das Glück, dass vor ein paar Jahren bei ihnen der Groschen gefallen ist. Wenn sie etwas verändern wollten, dann müssten sie bei sich beginnen. Und so brachen sie ab, womit sie bisher beschäftigt waren, machten eine Pause und gingen in sich. Sie wollen sich auf das Wesentliche konzentrieren und auf das, was ihnen lieb ist. Sie ließen ihr altes Leben hinter sich und leben nun ihre Leidenschaft: GUTDING-Aufstriche - Lebensmittel, die mit Liebe und viel Zeit zubereitete werden, Upcycling-Unikate aus gebrauchtem Plastik, Holz und Textilien sowie Restaurierungen und Kunst
Zum Glück besitzen beide unterschiedlichste Fähigkeiten, die sich, Hand in Hand, famos ergänzen. Agapi, aus der kreativen Branche kommend, liebt es zu werkeln und aus totgeglaubten Dingen Neues zu kreieren. Rado, schon seit Jahren fleischlos glücklich, liebt es Nahrungsmitteln auf den Grund zu gehen und sie zu verfeinern.
So kreierte er Anfang 2014 für sich und seine Frau Agapi die ersten Rezepte für die GUTDING-Produkte. Er überraschte nicht nur sie, sondern auch gleich den gesamten Freundeskreis.
Geschwind versammelten sich die humorigen Namen und Bilder und es entstand GUTDING echt ehrlich elementar - das gemeinsame Unternehmen von Agapi und Rado, welches neben den Lebensmitteln auch Upcycling-Unikate wie Taschen aus Stoff von erledigten Regenschirmen oder Hackenporsche aus Chipstüten und Kunst hervorbringt.
-> www. gutding. org