Ziele, Grundlagen, Verfahren und Leitfaden sowie Anwendungsbeispiel
(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 30.05. - Mo, 02.06.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Im heutigen Zeitalter der fortschreitenden Zunahme des Kostendruckes in den Unternehmen werden immer neue Anforderungen an das Management eines Unternehmens gestellt um dieses erfolgreich am Markt zu positionieren. Erschwerend kommen die ständig wachsende Menge an Informationen und die zunehmende Komplexität der Einflussfaktoren sowie Aktualisierungszyklen der Daten hinzu. Aus diesem Grunde ist das Management eines Unternehmens auf eine fundamentierte und aussagekräftige Datenbasis sowie deren eindeutige Visualisierung für die Unternehmenssteuerung zwingend angewiesen. Hierzu kommen Werkzeuge wie beispielsweise die Balanced Score Card oder auch das Benchmarking zum Einsatz. Mit dem Zweitgenannten Managementwerkzeug, dem Benchmarking im Facility Management beschäftigt sich dieses Buch. Beginnend mit den Zielen und Grundlagen sowie verschiedenen Verfahren gibt es im zweiten Teil einen Überblick der am deutschen Markt etablierten Benchmarkpools. Für die erfolgreiche Umsetzung des Benchmarkings wurden ein Praxisleitfaden sowie dessen Anwendung an einem Musterunternehmen beschrieben. Das Buch richtet sich an alle Entscheidungsträger und Manager im Immobilien und Facility Management.
Alexander Erba, Master of Engineering in Technical Management, Dipl.-Ing.(BA) Versorgungs- und Umwelttechnik. Projektleiter und Fachbereichsleiter für Beschaffung und Controlling von Serviceleistungen bei der m+p Gruppe, Braunschweig.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Benchmarking im Facility Management" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Alexander Erba: Benchmarking im Facility Management bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.