Die Bedeutung von Sprache im pädagogischen Kontext
Verstehen und verstanden werden
(0 Bewertungen)15
219 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
21,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 06.06. - Mi, 11.06.
Versand in 6 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieses Buch setzt sich mit der Bedeutung von Sprache generell und deren Auswirkung im alltäglichen pädagogischen Kontext auseinander. Diskutiert wird die Entstehung individueller Wirklichkeiten, die Nichtexistenz von Objektivität per se vor dem Hintergrund kommunikationstheoretischer Forschungserkenntnisse, wie die Bedeutung von sprachlichen Zeichen und deren subjektiven Decodierung unter dem Einfluss vorangegangener Erfahrungen, dem Entstehen von Wissensstand bis hin zur konstruktivistischen Verwendung und Anwendung von Sprache im unterrichtenden pädagogischen Alltag. Dabei erfolgt eine Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Zugängen und Fragestellungen der Erkenntnistheorie, Linguistik, Systemtheorie und des Konstruktivismus. Abschließende Beispiele eines konstruktivistischen Sprachgebrauchs und die Verwendung alltäglicher Formulierungen haben das Ziel, verwendete Sprache als machtvolles, bedeutungsgebendes Werkzeug an sich und im pädagogischen Alltag begreifbar zu machen.
Alexandra Mathie-Leitner, BWL Studium, Johannes Kepler Universität Linz, Master of Business Administration, University of Toronto, Berufspädagogikstudium, Pädagogische Hochschule Linz, Mediatorin, Kommunikationstrainerin, Seminarleiterin, Systemisch-Konstruktivistisches Coaching, Supervisorin, Berufsschullehrerin, Prämierte Unternehmerin, 4 Kinder
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bedeutung von Sprache im pädagogischen Kontext" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Alexandra Mathie-Leitner: Die Bedeutung von Sprache im pädagogischen Kontext bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.