Ein Handy für 1 EUR? Heutzutage ist das kein Problem. Allerdings wissen die wenigsten Kunden, dass hierzivilrechtlich 2 völlig verschiedene Verträgeabgschlossen werden. Einen Kaufvertrag über dasHandy und ein Dienstleistungsvertrag für diezugrundeliegenden Mobilfunkleistungen (durch den inder Regel der Preis für das Gerät subventioniertwird). Doch was passiert, wenn das Gerät Mängel aufweist? Was für Rechte hat der Kunde bezüglich desKaufvertrages? Und vorallem: Was passiert mit demMobilfunkvertrag? Diese Arbeit soll dem Verbraucher einen Überblicküber die Rechte verschaffen, die ihm unter denbeschriebenen Umständen zustehen können.