Das Thema Fremdbetreuung, fehlende Plätze für die Kleinsten in der Gesellschaft und vorallem der Mangel an qualifiziertem Personal sind immer wieder in den Medien - doch die tatsächliche Auseinandersetzung mit diesem Thema kommt meistens erst dann, wenn man selbst davon betroffen ist. Auch wenn ich noch etwas Zeit habe, bis das Thema Fremdbetreuung bei uns zum Tragen kommt, so wollte ich mich dennoch frühzeitig damit beschäftigen und bin dankbar, mich für dieses Buch entschieden zu haben. Dadurch, dass das Buch von einer Psychologin und einer Pädagogin gemeinsam geschrieben wurde, bekommt man viele Einblicke zu unterschiedlichen Themen und damit einen kleinen Rundumblick. Besonders dankbar bin ich, weil ich nun etwas besser verstehe, welche genauen Problemfelder bestehen. Außerdem bin ich sensibilisiert dafür, worauf es sich bei der Entscheidung für oder gegen eine Fremdbetreuung zu achten lohnt und wo im Falle einer Fremdbetreuung ein zweiter Blick sinnvoll ist. Außerdem möchte ich an dieser Stelle hervorheben, dass es sich NICHT um eine Verteufelung der Betreuungspersonen im Allgemeinen handelt, sondern hier nur Beispiele genannt werden und insbesondere die gesamte Gesellschaft und Politik in Verantwortung gezogen werden! Ein angenehm geschriebenes Buch, das das Thema Fremdbetreuung für Anfänger aufbereitet und sensibilisiert & damit direkt als Tipp weiter geht an meinen Ehemann!