Annette Kühlwein erzählt autobiografisch von einer ungestümen und zugleich bedrohten Kindheit in der DDR.
Mitte der 50er Jahre zieht Janja mit ihren Eltern und den beiden Geschwistern Piet und Mirja in eine kleine Stadt am See im Norden der DDR. Der Vater ist Pastor einer evangelischen Freikirche und folgt dem Ruf seiner neuen Gemeinde. Janja ist eigensinnig und einfallsreich. Aufmerksam beobachtet sie die Erwachsenenwelt und macht sich ihren eigenen Reim. Im Kindergarten wird sie als kollektivuntauglichabgestempelt. Zuhause fühlen sich Janja und ihre Geschwister geborgen. Doch das Familienleben ist bedroht. Der Vater wird von der Stasi strikt kontrolliert und bespitzelt.
Studium der Sozialpädagogik in Kiel und Linguistik in Oklahoma/USA,
Aufenthalt in Südamerika/Sprachforschung,
Kinder- und Jugendbuchautorin
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zwei Stunden nach Mitternacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Annette Kühlwein: Zwei Stunden nach Mitternacht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.