Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Tomus Leonis Papst Leo I. (449) und die Christologie von Chalcedon (451). Ein Vergleich vor dem Hintergrund der Streitigkeiten um die Natur Christi | Anonymous
Produktbild: Der Tomus Leonis Papst Leo I. (449) und die Christologie von Chalcedon (451). Ein Vergleich vor dem Hintergrund der Streitigkeiten um die Natur Christi | Anonymous

Der Tomus Leonis Papst Leo I. (449) und die Christologie von Chalcedon (451). Ein Vergleich vor dem Hintergrund der Streitigkeiten um die Natur Christi

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 04.10. - Di, 07.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine historische Quelle analysiert, auf ihren formalen Aufbau sowie die Echtheit ihrer Entstehung und Aussage überprüft und die Relevanz ihrer inhaltlichen Thematik herausgestellt. Vor allem in dem sie in den historischen Kontext eingeordnet wird, wobei dem Hintergrund und der Entstehung eindeutig mehr Aufmerksamkeit zukommen soll, als der Nachgeschichte der Quelle.

Es handelt sich um die christologische Formel von Chalcedon. Zwar wurden die Einsichten über die wahre Gestalt Jesu Christi in dieser Lehrformel auf eine unüberbietbare meisterhafte Weise zur Sprache gebracht , doch ist der Weg zu dieser Formel von Konflikten, Irrlehren, aber auch von großer Theologie geprägt, denen diese Arbeit auf den Grund gehen soll, wie auch der zögerlichen Rezeption des Konzils von Chalcedon, 451. So wird der historische Werdegang mit den dogmatischen wichtigen Überlegungen, in den 200 Jahren vor Chalcedon, verbunden, um die wichtigsten Schritte der gedanklichen Entwicklung des Christentums über die Natur Christi herauszustellen. In diesem Zusammenhang wird jeder Schritt, mit der christologischen Lehrformel von Chalcedon verglichen, um dessen Bedeutung für die Entstehung dieses Glaubensbekenntnisses festzuhalten. Ein besonderer Punkt wird dabei die Lehre über die Menschwerdung Christi des Tomus Leonis Papst Leo I. einnehmen, der uns dann schließlich zum Konzil von Chalcedon führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Anonymous
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783389003008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Tomus Leonis Papst Leo I. (449) und die Christologie von Chalcedon (451). Ein Vergleich vor dem Hintergrund der Streitigkeiten um die Natur Christi" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Anonymous: Der Tomus Leonis Papst Leo I. (449) und die Christologie von Chalcedon (451). Ein Vergleich vor dem Hintergrund der Streitigkeiten um die Natur Christi bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.