Das war es jetzt also. Ein weiteres Buch von Anya, das nun gelesen in meinem Regal steht, dessen Inhalt ich aber einfach nicht loslassen kann. Spannend. Mitreißend. Emotional. Band zwei hat mir sogar noch besser gefallen als Band eins!
Achtung: Spoiler(da es sich um Band zwei der Dilogie handelt, können eventuell Spoiler in dieser Rezension enthalten sein)
In Broken Prince geht es heiß her: Nicht nur erfahren wir ENDLICH was mit Alva passierte, wir kommen auch gemeinsam mit Sofia ein paar düsteren Geheimnissen auf die Spur. Gleich zu Beginn wird der Cliffhanger aus Band eins aufgegriffen, sodass wir explosiv in die Geschichte einsteigen. Wem kann Sofia überhaupt noch vertrauen? Und in welche Machenschaften ist die Krone verstrickt?
Das Buch ist unglaublich packend. Ob es an Anyas Schreibstil liegt, oder die Geschichte sich einfach von selbst liest, kann ich nicht genau sagen. Fakt ist aber, dass die Zeit nur so verflogen ist und ich mich immer wieder darauf gefreut habe, das Buch in die Hand nehmen zu können. Die Lesezeit hat mir viel Spaß gemacht.
In Band eins bin ich nicht wirklich warm mit Sofia geworden, weil ich mir gewünscht hätte, dass sie mit offenen Karten spielt. Dass sie der Krone gegenüber nicht das größte Vertrauen hat leuchtet ein, allerdings hatte ich durch ihre wachsenden Gefühle zu Maximilian gehofft, sie würde ihn um Unterstützung bitten. Nun in Band zwei konnte Anya endlich ihre Superkraft ausspielen: Ihre Figuren haben sich einander geöffnet. Gute Kommunikation ist so wichtig (nicht nur in Büchern) und ich habe mich bei der »Sturm Trilogie« wie ein Schnitzel gefreut, wie gut Konflikte dadurch gelöst wurden, dass alle miteinander reden. In »Broken Prince« hat das SO GUT GETAN! Inhaltlich ist es definitiv eine Bereicherung.
Das Royale Drama konnte mich wirklich gut unterhalten. Kleine und größere Aha-Momente sorgten für Abwechslung und Spannung. Ein toller zweiter Band und ein runder Abschluss.
Mir persönlich hätten noch ein paar Elemente gefehlt, die eine Richtung angeben, wie es mit den Figuren weitergeht. Zu Oma Edda, Menschen aus dem Schloss oder zwielichtige Gestalten, hätte ich mir weitere Infos gewünscht.
Ich denke, wer ein Buch von Anya Omah liest, kann nie wieder ohne ihre Bücher.