Prater, Melange und die Albertina: Mit dem MARCO POLO Reiseführer durch Wien Morgens durch den Schönbrunner Schlosspark spazieren, nachmittags im Naturhistorischen Museum auf Dinosaurierjagd gehen und nachts im Bermudadreieck feiern: Mit MARCO POLO erlebst du die österreichische Hauptstadt von ihrer schönsten Seite! Dank komplett überarbeiteter Highlight-Karten und Stadtplänen hast du immer den Überblick.
Das Beste zuerst: die MARCO POLO Top-Highlights und die MARCO POLO Bucketlist für die unvergesslichen Urlaubserlebnisse
Der Urlaubsplaner für den passenden Einstieg und sprechende Karten mit Tipps und Reisehacks für jede Region
MARCO POLO Best Of Tipps: konkrete Ideen für einen nachhaltigen Urlaub, typische Urlaubserlebnisse, die Reise mit Kindern und kleines Budget
Von Donauinsel bis Zentralfriedhof: Insider-Tipps, die sonst den echten Wienern vorbehalten bleiben
Erkundungstouren zu den spannendsten Stadtvierteln und Ausflugszielen - schnell und unkompliziert, inkl. Stadtplan zum Ausklappen
Marco Polo Erlebnistouren: Ausflüge und Stadtrundgänge für Neugierige, Genießer, Architekturfans und für Familien - mit Karte oder App!
Erlebe mit MARCO POLO eine Städtereise voller unvergesslicher Momente
Unternimm einen Streifzug durch das historische Wien der Habsburger oder koste dich auf dem Naschmarkt durch Spezialitäten aus aller Welt. Genieße eine Melange in einem der traditionellen Kaffeehäuser, bevor du den wunderschönen Prunksaal der Nationalbibliothek vor die Linse nimmst.
Ob Kunst und Kultur im Museumsquartier oder Shoppingtour in hippen Concept-Stores, Lippizaner streicheln in der Spanischen Hofreitschule oder Sonnenbad im Burggarten - Wien hat für jeden das Richtige zu bieten. Mit dem MARCO POLO Reiseführer verpasst du keine der vielfältigen Facetten dieser Stadt!
Benjamin Breitegger wollte nie in die Großstadt und lebte dann doch zuerst in Wien, später auch in Hamburg, Berlin und München. Die helle Donauinsel und die dunklen Beisln (Kneipen, Boazn) zogen ihn schließlich wieder zurück in die österreichische Hauptstadt. Heute ist er zu Hause in der Wiener Leopoldstadt, wo er als Journalist für verschiedene Zeitungen und den Rundfunk arbeitet.
Die Marco Polo Reiseführer gefallen mir mit ihren neuen Outfit besser. Und natürlich ist der Inhalt neu aufbereitet und damit für die Vorbereitung einer Reise nach Wien perfekt geeignet.
Die Buckettlist mit den Dingen die ich erlebt haben sollte, und die Top Highlights die ich gesehen haben sollte, bieten einen guten Einstieg. In So tickt Wien erfahre ich mehr Hintergründe um die Stadt und ihre Bewohner zu verstehen.
Dann geht es schon zum Sightseeing. Die Stadtviertel sind einzeln vorgestellt. Hier erhalte ich Erklärungen, geschichtliche Hintergründe und Anschrift und Telefonnummer.
Oder komme ich zum schlemmen oder Shopping. Auch dafür erhalte ich viele Tipps, Informationen und Adressen. Kleine Karten und die große Faltkarte am Ende erleichtern die Orientierung. Schön ist auch der Plan der Schnellverbindungen.
So kann ich gut vorbereitet nach Wien fahren.
Übersichtlicher Reiseführer in modernem Gewand für eine coole Stadt
Zum Inhalt:
Auf gut 150 Seiten bringt der kleine und kompakte Reiseführer das Wichtigste für einen Städtetrip nach Wien.
Der Hauptteil zum Sightseeing in der Stadt, der nach Vierteln gegliedert ist, wird umrahmt von allgemeinen übergreifenden Kategorien. Hier gibt es Listen zu den besten Highlights, Hintergründe, wie Wien tickt, das Beste zu Essen, Shoppen, Ausgehen und Sport sowie weitere praktische Tipps. Auch konkrete Erlebnistouren werden vorgeschlagen. Abgerundet wird das Ganze durch eine herausnehmbare Faltkarte der Stadt.
Meine Meinung:
Ich mochte die kompakten übersichtlichen Reiseführer schon immer sehr und das neue moderne Gewand steht ihnen sehr gut zu Gesicht. Es macht großen Spaß, den ansprechend gestalteten Reiseführer durchzublättern, die Kategorien sind informativ und gefallen mir gut und die Reiseführer haben einen hohen Wiedererkennungswert.
Wien ist eine sehr schöne Stadt, die ich bereits mehrfach besucht habe und aufgrund des besonderen Flairs sehr mag. Man kann hier vieles in der Stadt und außerhalb unternehmen, von Museumsbesuchen über traditionelle Cafés bis hin zu einem Besuch in der Spanischen Hofreitschule oder im Schloss Schönbrunn und im Prater. Je nach Jahreszeit ist auch der Weihnachtsmarkt sehr attraktiv.
Der Marco Polo-Reiseführer hilft dank einer schönen Auswahl von Orten und Touren und dank gut recherchierten Tipps sehr bei der Vorbereitung eines gelungenen Urlaubs in Wien und steigert so die Vorfreude unglaublich.
Auch vor Ort leistet er gute Dienste, denn aufgrund der kurzen und knackigen Beschreibungen und der übersichtlichen Darstellung hat man schnell gefunden, was man sucht.
Besonders aufschlussreich fand ich auch den Abschnitt So tickt Wien mit überraschenden Fakten rund um die Schnitzel-Lüge oder auch die Herkunft des Trinkwassers. Auch in der Bucket List für Wien gibt es tolle Vorschläge für unvergessliche Erlebnisse.
Eine tolle Kategorie in diesem Führer ist auch Best of mit Kindern, in der tolle Erlebnisse für Groß und Klein empfohlen werden.
Fazit:
Der Marco Polo-Reiseführer Wien gefällt mir in seiner neuen modernen Aufmachung mit bewährten und gut ausgewählten Tipps sehr. Er bietet einen schnellen und fundierten Überblick und ermöglicht einen unvergesslichen Städtetrip mit vielen spannenden Highlights in einer traditionsreichen Stadt!
Benjamin Breitegger, Walter M. Weiss: MARCO POLO Reiseführer Wien bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.