Professor Dr. Dr. Berend Feddersen ist Oberarzt und Leiter des Ambulanten Palliative-Care-Teams der Universität München am Klinikum Großhadern. Feddersen ist aktives Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie, der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und der European Association of Palliative Care. Seine Interessensschwerpunkte liegen im Bereich der Versorgungsforschung in der Spezialisierten Ambulanten Palliativen Versorgung (SAPV) und der Erforschung neurophysiologischer Grundlagen von Symptomen in der Sterbephase. Dorothea Seitz, 1967 in Unterfranken geboren, ist seit über 25 Jahren in den Medien tätig. Seit März 2012 arbeitet sie als selbstständige Crossmedia-Autorin. Gemeinsam mit Barbara Stäcker schrieb sie Nana. . . der Tod trägt Pink und Jung. Schön. Krebs. und ist Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins Nana Recover your smile e. V. Sie begleitete den Sterbeprozess ihrer Eltern, die zu Hause im Kreis der Familie verstarben. Die Erfahrungen daraus flossen in ihr Buch Der Reisebegleiter für den letzten Weg ein. Barbara Stäcker, 1961 in München geboren, ist gelernte Fachangestellte im medizinischen Bereich. Nach dem Tod ihrer Tochter Nana, die mit 20 Jahren im Herbst 2010 schwer an Krebs erkrankte, gründete sie den gemeinnützigen Verein Nana - Recover your smile e. V. Zusammen mit Dorothea Seitz schrieb sie die Bücher Nana - der Tod trägt Pink und Jung. Schön. Krebs.