Möglichkeiten und Schranken der Informationsweitergabe durch das Management bei der Beteiligungsveräußerung
(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 06.06. - Di, 10.06.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Beim Erwerb einer Beteiligung an einer Gesellschaft besteht beim Käufer der Bedarf, sich über das Zielobjekt möglichst umfassende Informationen zu beschaffen. Auch wenn der veräußerungswillige Inhaber der Beteiligung ebenfalls an einer möglichst umfassenden Auskunft an den potentiellen Erwerber interessiert ist, kann die Informationsweitergabe nicht ohne Bedenken erfolgen. Es ist nämlich die Unternehmensleitung der Gesellschaft, die über die nötigen Informationen verfügt diese muss jedoch gesellschaftsrechtliche, kapitalmarktrechtliche und datenschutzrechtliche Vorschriften bei der Offenlegung der Unternehmensinformationen beachten. Aus diesem Grund kann zwischen dem veräußerungswilligen Gesellschafter und der Geschäftsleitung ein Konflikt entstehen, der der Veräußerung der Beteiligung im Wege steht. Dieses Buch untersucht, wie dieser Konflikt im deutschen Recht aufzulösen ist. Anschließend werden auch die Lösungen im ungarischen Recht dargestellt.
Dr. Berta Pünkösti LL. M. studierte Rechtswissenschaften und
Germanistik an der Universität Budapest, anschließend
europäisches und internationales Wirtschaftsrecht an der
Universität München. Zurzeit ist sie bei der
Rechtsanwaltskanzlei Réti, Antall & Madl in Kooperation mit
PricewaterhouseCoopers tätig.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Informationsrechte beim Unternehmenskauf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Berta Pünkösti: Informationsrechte beim Unternehmenskauf bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.