Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Keine Angst vor Narkose und Operation

Ein Patientenratgeber

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das Buch beschreibt die genaue Vorgangsweise vor einer notwendig gewordenen Operation. Es werden die Voruntersuchungen, der genaue Ablauf der Narkose und die patientenrelevanten Details der Operation erklärt und der Patient auf allfällige Probleme aufmerksam gemacht. Die Darstellung erfolgt in einer für medizinische Laien verständlichen Sprache. Mit diesen Informationen über die Arbeitsweise von Ärzten und Pflegepersonal werden zukünftigen Patienten Ängste und Sorgen genommen. Eigene Kapitel beleuchten jeweils die besondere Situation von Kindern und älteren Personen im Spital. Ein gut informierter Patient kann als mündiger Partner des Arztes sämtliche Krankenhausleistungen genauer beurteilen und sich selbst ein besseres Bild über seine medizinische Versorgung machen.

Inhaltsverzeichnis

I. Wie alles anfängt. - II. Wie der große Tag sein soll. - III. oder aber auch ganz anders: Die Akutaufnahme. - IV. Doch nun zurück zur Routineoperation Die häufigsten Verfahren zur Schmerzausschaltung. - 1. Die Vollnarkose. - 2. Die Regionalanästhesieverfahren. - V. Die Tage danach. - VI. Ein ganz besonderer Fall: Aufwachen in der Intensivstation. - VII. Ihr Kind im Krankenhaus. - VIII. Der Kaiserschnitt. - IX. Der alte Mensch im Krankenhaus. - X. Wenn alles überstanden ist. - Zum Abschluß.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. September 1997
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Autor/Autorin
C. Kriczer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 53 S. 18 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Gewicht
94 g
Größe (L/B/H)
216/140/4 mm
ISBN
9783211830031

Portrait

C. Kriczer

Dieser Ratgeber beschreibt alles, was Patienten vor einer Operation wissen möchten und sollten. Er erklärt die Voruntersuchungen, den genauen Ablauf der Narkose, die patientenrelevanten Details der Operation und macht auf mögliche Probleme aufmerksam. Eigene Kapitel behandeln die besondere Situation von Kindern und älteren Personen im Krankenhaus. Die verständlichen Informationen über die Arbeitsweise von Ärzten und Pflegepersonal sollen zukünftigen Patienten bei der Bewältigung ihrer Ängste helfen. Gleichzeitig können sie auf diese Weise Krankenhausleistungen genauer beurteilen und sich selbst ein besseres Bild über ihre medizinische Versorgung machen.

Pressestimmen

"Mit diesem handlichen und übersichtlichen Buch liegt endlich ein Patientenratgeber vor, der auf die Kardinalängste von Menschen, die sich einer Operation unterziehen, eingeht die Furcht vor dem Ausgeliefertsein, dem Kontrollverlust, den Beschränkungen der Individualität im System Krankenhaus . . . Die Lektüre ist hervorragend geeignet, eine Stimmung von Optimismus und Vertrauen im unübersichtlichen Behandlungskontext eines Krankenhauses aufkeimen zu lassen und sei neben Patienten, Angehörigen, Pflegepersonal, Turnusärzten, Narkoseärzten auch den chirurgischen Partnern empfohlen, da bei minimalem Zeitaufwand wesentliches Verständnis für den Bereich der perioperativen Medizin gewonnen werden kann und sich Gelegenheit bietet, die andere Seite der Szenerie zu betrachten." Österreichische Ärztezeitung

". . . wäre aber sicher eine Hilfe, wenn jeder Anästhesieabteilung solches Aufklärungsmaterial zur Verfügung stünde und dieses vom Anästhesisten individuell, auf die Wünsche und Möglichkeiten seiner Patienten abgestimmt, eingesetzt werden kann. Für eine solche anästhesieologische Informations-Bibliothek` ist dieses Büchlein bestens geeignet." Wiener klinische Wochenschrift

". . . Die Darstellung erfolgt in einer für medizinische Laien verständlichen Ausdrucksweise. Das Buch versucht durch verbesserte Information über die Arbeitsweise von Ärzten und Pflegepersonal, den Patienten Ängste und Sorgen zu nehmen . . . nimmt dem vorbereitenden Arzt viel an Aufklärungsarbeit ab und verhindert unter Umständen Störungen im organisatorischen Ablauf . . ." Ärzte Woche

"Dieses Büchlein entstand aus den praktischen Erfahrungen einer Anästhesistin . . . ein wesentlicher Faktor in der Angstreduktion ist die umfassende Information des Patienten über die vorgesehenen Abläufe im Rahmen von Anästhesie und Intensivmedizin . . ." ains Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie

". . . Der neue Patientenratgeber` übernimmt in leicht verständlicher und doch fachlich ausführlicher Darlegung die Beantwortung aller Fragen, die einem skeptischen, übervorsichtigen Patienten nur einfallen können . . ." Imago Hominis

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Keine Angst vor Narkose und Operation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

C. Kriczer: Keine Angst vor Narkose und Operation bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.