Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Deutsche Daily Soaps: Eine inhaltsanalytische Untersuchung von "Verbotene Liebe" , "Marienhof", "Unter uns" und "Gute Zeiten schlechte Zeiten" | Carolin Wagner
Produktbild: Deutsche Daily Soaps: Eine inhaltsanalytische Untersuchung von "Verbotene Liebe" , "Marienhof", "Unter uns" und "Gute Zeiten schlechte Zeiten" | Carolin Wagner

Deutsche Daily Soaps: Eine inhaltsanalytische Untersuchung von "Verbotene Liebe" , "Marienhof", "Unter uns" und "Gute Zeiten schlechte Zeiten"

(0 Bewertungen)15
530 Lesepunkte
Taschenbuch
52,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: sehr gut (1), Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Soap Operas (kurz: Soaps) oder Seifenopern gehören heute weltweit zu den beliebtesten Sendungen und dies sowohl auf Seiten des Publikums, als
auch auf Seiten der Macher . Diese Arbeit beschäftigt sich mit der in Deutschland etablierten
Variante der Seifenoper, der Daily Soap Opera (kurz: Daily Soap), die von
Montag bis Freitag im Vorabendprogramm des deutschen Fernsehens ausgestrahlt wird.
Vor gut zehn Jahren hatten die meisten Serien im deutschen Fernsehen und hier vor
allem die in den Vorabendprogrammen gezeigten keinen wesentlichen Einfluss auf
das Image des ausstrahlenden Senders (Hickethier, 1991, S. 16). Dann kamen Sendungen
wie Lindenstraße (ARD) und Schwarzwaldklinik (ZDF) und diese erwiesen
sich für ihre jeweiligen Sendeanstalten als besonders kennzeichnend (a.a.O.). Heute
sind es die eigenproduzierten Daily Soaps, die maßgeblich am Auf- und Ausbau des
Senderimages beteiligt sind (Göttlich & Nieland, 1998a, S. 160). Und so verwundert es
nicht, dass Jugendliche mit der ARD in erster Linie die Sendungen Verbotene Liebe
und Marienhof verbinden (Heckner, 2002, S. 93). Auch wenn die Programmverant wortlichen an dieser Stelle lieber die Tagesschaü sehen würden die beiden Soaps
sind für junge Zuschauer zum Markenzeichen des Ersten geworden (a.a.O.). Beobachtet
man bei RTL die regelmäßige Präsenz von Schauspielern der beiden Daily Soaps
Unter uns und Gute Zeiten, schlechte Zeiten in den unterschiedlichsten Sendeformaten
des Privatsenders, so scheinen die beiden eigenproduzierten Serien einen noch
größeren (beabsichtigten) Einfluss auf das Erscheinungsbild ihrer Sendeanstalt zu haben.
Doch welches Image drücken die Daily Soaps ihren Sendern auf? Welche Inhalte
sind es, die das Programm der öffentlich-rechtlichen ARD und das des privaten Senders
RTL prägen?
Die vorliegende Arbeit gibt zumindest eine Teilantwort auf diese Fragen, indem sie
die Inhalte der vier aktuellen deutschen Daily Soaps aufzeigt und damit potenzielle Einflussfaktoren
auf das jeweilige Senderimage beschreibt.
Bevor die Untersuchungsergebnisse dargestellt und diskutiert werden, wird ein Überblick
über die Herkunft der Seifenopern und die Entwicklung der deutschen Daily Soaps
gegeben. Außerdem werden die wichtigsten formalen und inhaltlichen Aspekte der
deutschen Daily Soaps und der derzeitige Forschungsstand beleuchtet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
324
Autor/Autorin
Carolin Wagner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
472 g
Größe (L/B/H)
210/148/23 mm
ISBN
9783656526261

Entdecken Sie mehr

Portrait

Carolin Wagner

Carolin Wagner, Jahrgang 1970, studierte Politik, Volkswirtschaft, lateinamerikanische Literatur und Geschichte in Köln und Mexiko. Seit 2001 arbeitet sie als freischaffende Autorin und Fernsehjournalistin für Magazinredaktionen, u. a. des WDR.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutsche Daily Soaps: Eine inhaltsanalytische Untersuchung von "Verbotene Liebe" , "Marienhof", "Unter uns" und "Gute Zeiten schlechte Zeiten"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Carolin Wagner: Deutsche Daily Soaps: Eine inhaltsanalytische Untersuchung von "Verbotene Liebe" , "Marienhof", "Unter uns" und "Gute Zeiten schlechte Zeiten" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.