Sexsucht - ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt und doch tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehö rigen hat. Dieses Fachbuch bietet eine fundierte, interdisziplinä re Auseinandersetzung mit einer der kontroversesten Verhaltensstö rungen unserer Zeit. Von den ersten Anzeichen bis hin zur Diagnose und Therapie beleuchtet das Werk die verschiedenen Facetten der Sexsucht bei Mä nnern wie Frauen. Es kombiniert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansä tzen fü r die Behandlung und Diagnostik. Psychologische, neurologische und soziokulturelle Perspektiven werden integriert, um ein umfassendes Verstä ndnis dieser vielschichtigen Erkrankung zu schaffen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus Psychologie, Medizin und Sozialarbeit sowie an Studierende und interessierte Laien. Mit Fallbeispielen, evidenzbasierten Methoden und praxisnahen Leitlinien bietet es eine unverzichtbare Orientierungshilfe, um Betroffenen zu helfen und ihre Genesung nachhaltig zu unterstü tzen. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk fü r alle, die Sexsucht nicht nur erkennen, sondern auch wirksam behandeln wollen.