Präventives Koordinationstraining in der Vorschule
Trainingsstudie zum Thema Koordinations- und Haltungsschwächen
(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Um Schwächen, Krankheiten und Fehlhaltungen gar nicht erst auftreten zu lassen und um Unausgeglichenheiten entgegenzuwirken wäre ein präventives Training anzustreben. Als Möglichkeit eines präventiven Trainings, wird in dieser Diplomarbeit das Koordinationstraining gewählt. Aus der Literatur ist ersichtlich dass man in jungen Jahren eine gute Basis für die koordinativen Fähigkeiten aufbauen kann. So wurde das Vorschulalter als idealer Beginn eines Trainings angesehen. Die Frage, die jedoch offen bleibt ist, wie sich die Regelmäßigkeit und die Dauer auf die koordinativen Fähigkeiten der Kinder auswirkt und ob in einer kürzeren Zeit (6 Wochen) ein Unterschied erreicht werden kann.
Mag. Christiane Reinisch, Jahrgang 1986, studierte Sportwissenschaft an der Universität in Salzburg mit dem Schwerpunkt "Bewegung, Gesundheit, Fitness". Seit ihrer eigenen Jugend arbeitet sie mit Kinder- und Jugendgruppen und konnte mit der Diplomarbeit ihre zwei großen Interessen, Kinder und Sport, miteinander verbinden.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Präventives Koordinationstraining in der Vorschule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Christiane Reinisch: Präventives Koordinationstraining in der Vorschule bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.