Kirchen können auch im Klimaschutz mit gutem Beispiel vorangehen. Alleine die Bewirtschaftung der kirchlichen Gebäude bietet ein enormes Potenzial bei der Umstellung auf eine nachhaltige Energienutzung. Das vorliegende Werk zeigt auf, was die Kirchen
tun können, um wirksame Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Das Werk bietet:
- grundsätzliche Überlegungen und konkrete Vorschläge, wie im Rahmen der kirchlichen Arbeit eine langfristige systematische Umstellung auf einen nachhaltigen Umgang mit Energie erfolgen kann
- eine Auseinandersetzung mit den technischen, aber auch pädagogischen und kulturellen Aspekten des Klimaschutzes in Kirchen und kirchlichen Einrichtungen