Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Eat Art - Daniel Spoerris Gastronoptikum

(0 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Daniel Spoerri hat auf seinen Fallenbildern den Zustand nach einer Mahlzeit fixiert und in eine ungewohnte vertikale Perspektive gebracht. Doch hat er sich auch um den Moment vor dem Essen gekümmert: ums Kochen! Spoerri ist Sammler historischer Kochbücher, kulinarischer Ethnologe, Restaurantgründer und Provokateur von Auge und Gaumen. In dem vorliegenden Bändchen sind Rezepte, Glossen und Anekdoten zu einer Kulturgeschichte des Essens und einer Einführung in die Eat Art zusammengestellt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Mai 2006
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
123
Reihe
Kleine Bücherei für Hand und Kopf, 56
Autor/Autorin
Daniel Spoerri
Vorwort
Barbara Räderscheidt
Illustrationen
Heribert Schulmeyer
Weitere Beteiligte
Barbara Räderscheidt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
30 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Gewicht
180 g
Größe (L/B/H)
167/106/14 mm
ISBN
9783894014995

Portrait

Daniel Spoerri

Daniel Spoerri, geb. am 27. 3. 1930 in Galati (Rumänien), aufgewachsen in der Schweiz. Ab 1959 Objektkünstler, vorwiegend in Paris: Erfinder des Fallenbildes, einfallsreicher Beiträger zahlreicher Nouveau-Réalisme-, Fluxus- und Eat-Art-Aktivitäten, Lehrtätigkeiten u. a. in Köln und München. Daniel Spoerri lebt heute in Seggiano (Italien), wo seine Stiftung 'Il Giardino' mit dem angegliederten Skulpturengarten ihren Sitz hat.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eat Art - Daniel Spoerris Gastronoptikum" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel Spoerri: Eat Art - Daniel Spoerris Gastronoptikum bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.